Werbung

Wirtschaft | Hachenburg | Anzeige


Pressemitteilung vom 14.03.2025    

Ingenieurbüro A+K autark durch Photovoltaikanlage in Hachenburg

ANZEIGE | Mit der Sanierung des Daches des Ingenieurbüros wurde im letzten Jahr auch eine zweite Photovoltaikanlage installiert. Nun ist der komplette Betrieb des Büros in Hachenburg mit Solarenergie möglich.

Fotos Quelle: Ingenieurbüro Alhäuser + König

Hachenburg. Wenn man durch die Stadt Hachenburg fährt, fällt einem das Ingenieurbüro gegenüber dem Landschaftsmuseum am Burggarten meist gar nicht unbedingt ins Auge. Mit rund 60 Mitarbeitenden ist Alhäuser + König zurzeit jedoch das größte Ingenieurbüro in Rheinland-Pfalz. Gegründet vor über 50 Jahren, wird im Ingenieurbüro Gebäudetechnik für beispielsweise die umliegenden Kindergärten, Schulen, Dorfgemeinschaftshäuser, aber auch für unter anderem Bürogebäude, Universitäten, Hotels und Industriebauten in ganz Deutschland geplant.

Letztes Jahr wurde in einem größeren Projekt das Dach des Ingenieurbüros Alhäuser + König erneuert. Dabei wurde es nicht nur energetisch saniert, sondern auch eine weitere Photovoltaik-Anlage darauf installiert. Mittels der Photovoltaik-Anlagen auf dem neuen Dach ist der Betrieb des Ingenieurbüros komplett mit eigenem Strom möglich. Eine Batterieanlage speichert dabei tagsüber den Strom, der vor und nach Sonnenuntergang für den Bürobetrieb benötigt wird. So ist A+K ein Stück weiter klimaneutral geworden.



Dies war jedoch nicht die einzige Maßnahme des Ingenieurbüros für den Umweltschutz. Neben dem neuen Dach wurden letztes Jahr zudem Ladestationen auf dem Parkplatz der Mitarbeitenden installiert. Fast 30 % der Firmenfahrzeuge werden bereits elektrisch betrieben - Tendenz steigend. Mit den neuen Ladestationen lassen sich nun 6 Fahrzeuge aufladen. Der Strom kommt wiederum aus Solarenergie und Ökostrom.

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz werden bei der Planung der technischen Ausstattung für Gebäude immer wichtiger. Indessen werden nicht nur Gebäude möglichst energieeffizient geplant, auch der dahinter liegende Planungsprozess im Ingenieurbüro ist gleichsam klimaneutral geworden. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Kinderinsel unterstützen: Volksbank Daaden beteiligt sich an der Spendenaktion von AH Lohnarbeiten

Beim Sommerfest der AH Lohnarbeiten GmbH in Niederdreisbach wurde zu einer Spendenaktion aufgerufen. ...

Weitere Artikel


Genussradeln im Westerwald: Entdecken Sie Natur und Genuss

ANZEIGE | Der Westerwald bietet nicht nur beeindruckende Natur, sondern auch spannende Fahrradtouren ...

Wald erleben: Veranstaltungen zum Internationalen Tag des Waldes in Rheinland-Pfalz

Am Freitag, 21. März, ist der Internationale Tag des Waldes, und auch in Rheinland-Pfalz wird dieses ...

vdek-Zukunftspreis 2025: Innovative Projekte zur Förderung der Therapietreue gesucht

Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) startet die Ausschreibung für den vdek-Zukunftspreis 2025. ...

Klanglabor-k Tag der offenen Tür 2025 in Wissen-Schönstein

ANZEIGE | Die Musikschule Klanglabor-k in Wissen-Schönstein öffnet am 23. März ihre Türen für alle Interessierten. ...

Tanzkurse in Gebhardshain: Fit werden mit der SG Westerwald

ANZEIGE | Die SG Westerwald bietet ab März 2025 eine Reihe von Tanzkursen in Gebhardshain an, um allen ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Werbung