Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2025    

Wald erleben: Veranstaltungen zum Internationalen Tag des Waldes in Rheinland-Pfalz

Am Freitag, 21. März, ist der Internationale Tag des Waldes, und auch in Rheinland-Pfalz wird dieses Thema groß gefeiert. Forstleute bieten spannende Aktionen rund um das Motto "Wald und Nahrung" an, die die Bedeutung des Waldes für Mensch und Natur verdeutlichen.

Waldbesucher bestaunen den Wald in all seinen Facetten. (Foto: LandesforstenRLP.de / Jonathan Fieber)

Region. Zum Internationalen Tag des Waldes am 21. März haben die Forstleute in Rheinland-Pfalz eine Vielzahl von Veranstaltungen geplant. Vom 15. bis 23. März dreht sich alles um die wertvolle Bedeutung des Waldes, der für uns als Sauerstoffquelle, Holzlieferant und auch als Nahrungsquelle von großer Bedeutung ist. Dabei liegt der Fokus auf dem Thema „Wald und Nahrung“, das in vielen Veranstaltungen aufgegriffen wird.

Mitmachaktionen und Führungen
Die Forstleute laden die Öffentlichkeit zu Mitmachaktionen und Führungen ein, die die verschiedenen Funktionen des Waldes aufzeigen. Eine spannende Waldführung wird den Teilnehmern vermitteln, wie der Wald auch zur Ernährung von Wild- und Zootieren beiträgt. Weitere Höhepunkte sind eine Pflanzaktion, ein Familienparcours und eine „Feuerküche“, in der die Teilnehmer etwas über die Nutzung von Waldressourcen lernen können.



Wald als Erholungsraum und Nahrungsquelle
Försterin Meike Bosse hebt hervor, wie wichtig der Wald für den Menschen ist. Wälder liefern nicht nur Holz und sauberes Trinkwasser, sondern sie sind auch eine wertvolle Nahrungsquelle für viele Tiere und Menschen weltweit. „Wälder sind weit mehr als nur ein Ort zur Erholung“, erklärt Bosse. „Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Lebensraums.“

Veranstaltungsübersicht und Anmeldung
Wer an den verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen möchte, kann sich auf der Website der Forstleute informieren, wo und wann die Aktionen stattfinden. Weitere Details sind unter https://s.rlp.de/TagdesWaldes zu finden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühaufsteher-Wanderung am 25. Mai: Auf alten Bergmannspfaden bei Eichelhardt

ANZEIGE | Am 25. Mai beginnt in aller Frühe eine geführte Wanderung auf historischen Bergbauwegen rund ...

Weyerbuscher Frühlingsmarkt lockt am 25. Mai mit Vielfalt und Genuss

ANZEIGE | Am 25. Mai verwandelt sich Weyerbusch in ein buntes Marktparadies. Besucher können sich auf ...

Bücherfreunde tauschen und stöbern in Malberg

Am Samstag, dem 26. April, wird die Grundschule in Malberg zum Treffpunkt für alle, die gedruckte Bücher ...

Richtfest im Zoo Neuwied: Seehundanlage vor der Fertigstellung

Am Freitag, dem 25. April trafen sich viele Menschen an der von einem hohen Kran überragten Baustelle ...

Ahmadiyya Muslim Jamaat kondoliert zum Tod von Papst Franziskus

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland hat mit Trauer auf den Tod von Papst Franziskus reagiert. In ...

Jobcenter-Beirat informiert sich über erfolgreiche Arbeitsmarktmaßnahme "Jobturbo"

In Betzdorf traf sich der Beirat des Jobcenters Kreis Altenkirchen, um sich ein Bild von der Arbeitsmarktmaßnahme ...

Weitere Artikel


vdek-Zukunftspreis 2025: Innovative Projekte zur Förderung der Therapietreue gesucht

Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) startet die Ausschreibung für den vdek-Zukunftspreis 2025. ...

Kinder-Uni Koblenz 2025: Neue Veranstaltungen für junge Forscher

Die Kinder-Uni Koblenz bietet auch 2025 wieder spannende und lehrreiche Veranstaltungen für Kinder zwischen ...

Woche der Ausbildung 2025: Aktion für junge Menschen in Deutschland

Ab dem 24. März startet die „Woche der Ausbildung“ in Deutschland. Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendberufsagenturen ...

Genussradeln im Westerwald: Entdecken Sie Natur und Genuss

ANZEIGE | Der Westerwald bietet nicht nur beeindruckende Natur, sondern auch spannende Fahrradtouren ...

Ingenieurbüro A+K autark durch Photovoltaikanlage in Hachenburg

ANZEIGE | Mit der Sanierung des Daches des Ingenieurbüros wurde im letzten Jahr auch eine zweite Photovoltaikanlage ...

Klanglabor-k Tag der offenen Tür 2025 in Wissen-Schönstein

ANZEIGE | Die Musikschule Klanglabor-k in Wissen-Schönstein öffnet am 23. März ihre Türen für alle Interessierten. ...

Werbung