Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2025    

Gewaltprävention am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium: Schüler lernen Konfliktbewältigung

Am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf fand ein Projekt zur Gewaltprävention für die sechste Klassenstufe statt. Unter dem Motto "Mit mir doch nicht" nahmen 143 Schüler an einem Training teil, das ihnen half, besser mit Konflikten umzugehen.

(Fotos: Petra Schönborn)

Betzdorf. Vom 28. Januar bis zum 6. Februar stand für die Sechstklässler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums ein wichtiger Programmpunkt auf dem Stundenplan: das Projekt zur Gewaltprävention. Dieses seit drei Jahren laufende Programm legt einen besonderen Schwerpunkt auf das Konflikttraining und ergänzt bestehende Initiativen wie die Ausbildung von Streitschlichtern. Im Rahmen des Seminars wurden die Themen Gewalt, Mobbing und Konflikte durch verschiedene Methoden behandelt. Zuordnungsübungen halfen den Schülern, die unterschiedlichen Erscheinungsformen von Gewalt zu erkennen und ihre Wahrnehmung zu schärfen. Aufbauend darauf entwickelten sie Strategien, um mit Aggressionen umzugehen und Eskalationen zu verhindern.

Die Motivation und Kreativität der Schüler wurde beim Verhaltenstraining, bei dem Handlungsempfehlungen für gefährliche Situationen gegeben wurden, sichtbar. Ergänzt wurde dies durch Informationen zur Notwehr und Grundlagen der Selbstverteidigung. Zudem erhielten die Schüler wertvolle Tipps, wie sie reagieren sollten, wenn ihnen verbotene Bilder oder Filme zugesandt werden. Unsicherheiten konnten so schnell geklärt werden.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die beiden erfahrenen Trainer, Wessna Engels-Denecke, eine Erzieherin, und Armin Denecke, Bundespolizist und Fachlehrer, legten großen Wert auf Sensibilisierung und Selbstwahrnehmung. Durch ihre jahrzehntelange Erfahrung konnten sie zudem praxisnahe Einblicke geben und den Schultag spannend gestalten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Ehrenamtliches Engagement im Einklang mit der Natur: Naturtage und Apfelernte am Kloster Hassel

Im Herbst fanden die Naturtage beim Kloster Hassel statt, bei denen ehrenamtliche Helfer die Birkenbach-Aue ...

Junge Union im Kreis Altenkirchen startet sechste Weihnachtsbaumaktion

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen plant auch in diesem Jahr ihre Weihnachtsbaumaktion. Ziel ist es, ...

Pflege leicht gemacht: Kosmetische Tricks bei Chemo- und Strahlentherapie

Ein kostenloser Hautpflegetag am Diakonie Klinikum Jung-Stilling informiert über Pflege bei Chemo- und ...

Gemeinschaftsaktion in Flammersfeld: Blumenzwiebeln für den Frühling

In den Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe in Flammersfeld fand eine Pflanzaktion statt. Beschäftigte ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz schüttelt die Kälte ab: Frühlingsstimmung kehrt zurück

Nach einer kurzen Kältephase kehrt die Frühlingsstimmung nach Rheinland-Pfalz zurück. Die kommenden Tage ...

Lizzy möchte ankommen: Wer gibt ihr eine Chance?

Ein liebevoller Blick, eine Frohnatur und ein Herz voller Hoffnung - das ist Lizzy. Die wunderschöne ...

Neues Ärzteteam übernimmt Augenarztpraxis in Linz am Rhein

In Linz am Rhein gibt es eine Veränderung in der Augenarztpraxis von Dr. Erika und Dr. Zouheir Hommayda. ...

Ersatzverkehr auf der Daadetalbahn: Informationen zu den Bauarbeiten in Betzdorf

Am Samstag und Sonntag (22. und 23. März) kommt es zu Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Betzdorf ...

Kirchens goldene Ära: Stadtführung im "Dorf der Millionäre" begeistert Besucher

Am Sonntag (9. März) bot die Tourist-Information der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) in Zusammenarbeit ...

Pilotprojekt "Der Stadtrat stellt sich vor": Dialog zwischen Schülern und Politikern in Wissen

Am Mittwoch (12. März) fand am Kopernikus-Gymnasium in Wissen ein aufschlussreiches Event statt: Vier ...

Werbung