Werbung

Region | Linz am Rhein | Anzeige


Pressemitteilung vom 15.03.2025    

Neues Ärzteteam übernimmt Augenarztpraxis in Linz am Rhein

In Linz am Rhein gibt es eine Veränderung in der Augenarztpraxis von Dr. Erika und Dr. Zouheir Hommayda. Ein junges Ärzteteam übernimmt die Praxis und möchte die augenärztliche Versorgung vor Ort weiter ausbauen. Patienten dürfen sich auf eine moderne Diagnostik und individuelle Betreuung freuen.

(Foto: Rheinblick-Augenpraxis)

Linz am Rhein. Die Augenarztpraxis von Dr. Erika und Dr. Zouheir Hommayda in Linz am Rhein hat ein neues Ärzteteam. Ab sofort wird die Praxis von Dr. Alexander Böker und Dr. Steffen Emil Künzel geführt. Unterstützt werden sie dabei von Dr. Erika Hommayda, die den Übergang begleitet, sowie Dr. Agnes Boros, die mit ihrer Erfahrung und empathischen Betreuung das Team verstärkt.

Modernisierung der Augenheilkunde
Das neue Ärzteteam setzt auf eine Kombination aus bewährter Qualität und innovativen Behandlungsmethoden. Dr. Böker und Dr. Künzel möchten die Patienten mit moderner Technik und individueller Betreuung unterstützen – sei es bei Vorsorgeuntersuchungen oder der Behandlung komplexer Augenerkrankungen. Die Augenärzte bringen universitären Hintergrund und umfangreiche Erfahrung in ihre Arbeit ein.



Beständigkeit und Kontinuität in der Praxis
Trotz der neuen Leitung bleibt das gesamte Praxisteam bestehen, und alle Patienten können weiterhin den gewohnt hervorragenden Service erwarten. Die Praxis bleibt an der gewohnten Adresse in der Vor dem Leetor 20b, 53545 Linz, erhalten. Termine können wie gewohnt unter der Telefonnummer 02644-8588 vereinbart werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über Kaffeefahrten mit dem Rettungswagen

Wenn früher der Rettungswagen mit Blaulicht durch eine Straße fuhr und vor einem Haus anhielt, war die ...

Vermisstenfall in Morsbach: Seit fast 14 Jahren fehlt jede Spur von Anett Carolin Kaiser

Wo ist Annet Carolin Kaiser? Lebt die Frau noch? Was ist mit ihr passiert? Diese und viele weitere Fragen ...

Praktikumswochen in Rheinland-Pfalz: Chance für Jugendliche und Betriebe

Die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz laden gemeinsam mit Partnern zu den Praktikumswochen ...

Dreifachmord in Weitefeld: Viele Falschmeldungen verbreiten sich in den sozialen Medien

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Ein märchenhafter Tag in der Kita Hand in Hand

Die integrative Kita Hand in Hand der Lebenshilfe Alsdorf öffnete ihre Türen für einen besonderen Tag. ...

"Jetzt Pass mo off!" - Westerwald setzt auf Achtsamkeit in der Natur

Mit einer neuen Kampagne will der Westerwald Touristik-Service sowohl Gäste als auch Einheimische für ...

Weitere Artikel


Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Weinmajestät auf Zeit: Tradition der Weinkönigin-Wahl vor großem Wandel

Die traditionsreiche Wahl der Deutschen Weinkönigin steht nach fast 80 Jahren vor einer bedeutenden Veränderung. ...

Bürgerinitiative fordert Schutz vor Bahnlärm - Chance durch Schienennetz-Sanierung

Millionen Menschen in Deutschland sind von nächtlichem Bahnlärm betroffen. Eine Bürgerinitiative sieht ...

Lizzy möchte ankommen: Wer gibt ihr eine Chance?

Ein liebevoller Blick, eine Frohnatur und ein Herz voller Hoffnung - das ist Lizzy. Die wunderschöne ...

Rheinland-Pfalz schüttelt die Kälte ab: Frühlingsstimmung kehrt zurück

Nach einer kurzen Kältephase kehrt die Frühlingsstimmung nach Rheinland-Pfalz zurück. Die kommenden Tage ...

Gewaltprävention am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium: Schüler lernen Konfliktbewältigung

Am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf fand ein Projekt zur Gewaltprävention für die sechste Klassenstufe ...

Werbung