Werbung

Region | Linz am Rhein | Anzeige


Pressemitteilung vom 15.03.2025    

Neues Ärzteteam übernimmt Augenarztpraxis in Linz am Rhein

In Linz am Rhein gibt es eine Veränderung in der Augenarztpraxis von Dr. Erika und Dr. Zouheir Hommayda. Ein junges Ärzteteam übernimmt die Praxis und möchte die augenärztliche Versorgung vor Ort weiter ausbauen. Patienten dürfen sich auf eine moderne Diagnostik und individuelle Betreuung freuen.

(Foto: Rheinblick-Augenpraxis)

Linz am Rhein. Die Augenarztpraxis von Dr. Erika und Dr. Zouheir Hommayda in Linz am Rhein hat ein neues Ärzteteam. Ab sofort wird die Praxis von Dr. Alexander Böker und Dr. Steffen Emil Künzel geführt. Unterstützt werden sie dabei von Dr. Erika Hommayda, die den Übergang begleitet, sowie Dr. Agnes Boros, die mit ihrer Erfahrung und empathischen Betreuung das Team verstärkt.

Modernisierung der Augenheilkunde
Das neue Ärzteteam setzt auf eine Kombination aus bewährter Qualität und innovativen Behandlungsmethoden. Dr. Böker und Dr. Künzel möchten die Patienten mit moderner Technik und individueller Betreuung unterstützen – sei es bei Vorsorgeuntersuchungen oder der Behandlung komplexer Augenerkrankungen. Die Augenärzte bringen universitären Hintergrund und umfangreiche Erfahrung in ihre Arbeit ein.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beständigkeit und Kontinuität in der Praxis
Trotz der neuen Leitung bleibt das gesamte Praxisteam bestehen, und alle Patienten können weiterhin den gewohnt hervorragenden Service erwarten. Die Praxis bleibt an der gewohnten Adresse in der Vor dem Leetor 20b, 53545 Linz, erhalten. Termine können wie gewohnt unter der Telefonnummer 02644-8588 vereinbart werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Weinmajestät auf Zeit: Tradition der Weinkönigin-Wahl vor großem Wandel

Die traditionsreiche Wahl der Deutschen Weinkönigin steht nach fast 80 Jahren vor einer bedeutenden Veränderung. ...

Bürgerinitiative fordert Schutz vor Bahnlärm - Chance durch Schienennetz-Sanierung

Millionen Menschen in Deutschland sind von nächtlichem Bahnlärm betroffen. Eine Bürgerinitiative sieht ...

Lizzy möchte ankommen: Wer gibt ihr eine Chance?

Ein liebevoller Blick, eine Frohnatur und ein Herz voller Hoffnung - das ist Lizzy. Die wunderschöne ...

Rheinland-Pfalz schüttelt die Kälte ab: Frühlingsstimmung kehrt zurück

Nach einer kurzen Kältephase kehrt die Frühlingsstimmung nach Rheinland-Pfalz zurück. Die kommenden Tage ...

Gewaltprävention am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium: Schüler lernen Konfliktbewältigung

Am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf fand ein Projekt zur Gewaltprävention für die sechste Klassenstufe ...

Werbung