Werbung

Nachricht vom 16.03.2025    

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Von Klaus Köhnen

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ihren unverwechselbaren Sound und ihre spürbare Verbundenheit zu Irland das Lebensgefühl der Iren. Mit vielen "älteren" Musikstücken, aber auch Eigenkompositionen begeistert das Ensemble seine Zuhörer.

Die vierköpfige Band versprüht Lebensfreude und Zuversicht (Bilder: kkö)

Wissen. Am Freitag (14. März) verwandelte sich das Kulturwerk Wissen in einen "Tempel" der irischen Musik und Lebensfreude. Die Verantwortlichen hatten den Saal mit Bistrotischen, an denen die zahlreichen Besucherinnen und Besucher entspannt der Musik lauschen konnten, hergerichtet. Cara ist eine vierköpfige Formation, deren Sängerinnen Gudrun Walther und Kim Edgar im Zentrum stehen. Unterstützt werden sie von Neuzugang Simon Pfisterer (Uilleann Pipes) und Jürgen Treuz (Gitarre). Die Uilleann Pipes, der irische Dudelsack, wurden 2017 zu UNESCO Weltkulturerbe erhoben und ist aus der irischen Musik kaum wegzudenken.

Bekannte Balladen und Eigenkompositionen
In ihrem Auftritt spannen sie einen Bogen von träumerischen Balladen über "archaische gälische Musik" hin zu den Eigenkompositionen. Die eigenen Stücke haben oft einen ernsten und gesellschaftspolitischen Hintergrund. Das Publikum feiert diese musikalische Bandbreite bei allen Auftritten der Formation, so auch im Kulturwerk Wissen. Bei vielen der bekannten Stücke, die in der Verbindung von Fiddle und Ulieann Pipes als Instrumentalstücke gespielt werden, transportieren die irische Lebensart in beeindruckender Weise zum Publikum. Die Gäste klatschten immer wieder im Rhythmus der Musik und zeigten den Akteuren so ihre Begeisterung.



Nach den Musikstücken erhielt das Quartett den verdienten, lang anhaltenden Applaus des Publikums. Den Musikern, aber auch dem Publikum, war die Freude an der sprichwörtlichen Leichtigkeit der irischen Lebensweise anzumerken. Die faszinierenden Soli der einzelnen Bandmitglieder begeisterten das Publikum. Abgerundet wurde der Auftritt durch die humorvolle und charmante Moderation von Gudrun Walther und Kim Edgar. Zum Schluss eines beeindruckenden Konzertes gab es stehende Ovationen für die Band. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Weinmajestät auf Zeit: Tradition der Weinkönigin-Wahl vor großem Wandel

Die traditionsreiche Wahl der Deutschen Weinkönigin steht nach fast 80 Jahren vor einer bedeutenden Veränderung. ...

Bürgerinitiative fordert Schutz vor Bahnlärm - Chance durch Schienennetz-Sanierung

Millionen Menschen in Deutschland sind von nächtlichem Bahnlärm betroffen. Eine Bürgerinitiative sieht ...

Kreatives Osterbasteln in Selbach begeistert Kinder

In Selbach wurde die Vorfreude auf Ostern mit einer besonderen Bastelaktion geweckt. Rund zwanzig Kinder ...

Neues Ärzteteam übernimmt Augenarztpraxis in Linz am Rhein

In Linz am Rhein gibt es eine Veränderung in der Augenarztpraxis von Dr. Erika und Dr. Zouheir Hommayda. ...

Lizzy möchte ankommen: Wer gibt ihr eine Chance?

Ein liebevoller Blick, eine Frohnatur und ein Herz voller Hoffnung - das ist Lizzy. Die wunderschöne ...

Rheinland-Pfalz schüttelt die Kälte ab: Frühlingsstimmung kehrt zurück

Nach einer kurzen Kältephase kehrt die Frühlingsstimmung nach Rheinland-Pfalz zurück. Die kommenden Tage ...

Werbung