Werbung

Pressemitteilung vom 16.03.2025    

Bürgerinitiative fordert Schutz vor Bahnlärm - Chance durch Schienennetz-Sanierung

Millionen Menschen in Deutschland sind von nächtlichem Bahnlärm betroffen. Eine Bürgerinitiative sieht in der geplanten Generalsanierung des Schienennetzes eine einmalige Gelegenheit zur Lärmminderung und hat sich an politische Entscheidungsträger gewandt.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Kamp-Bornhofen. Die "Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden durch die Bahn" meldete, dass laut dem Eisenbahn-Bundesamt bundesweit 4,2 Millionen Menschen nachts von Schienenverkehrslärm betroffen seien, der die Schwelle einer Gesundheitsgefährdung überschreitet, wie sie von der Weltgesundheitsorganisation festgelegt wurde. In Deutschland würden bislang gesetzliche Grenzwerte und eine verbindliche Schutzpflicht gegen Bahnlärm entlang bestehender Strecken fehlen.

Die Initiative sieht in der bis 2030 laufenden Generalsanierung des Schienennetzes eine einmalige Möglichkeit, kosteneffiziente und nachhaltige Maßnahmen zur Lärmminderung umzusetzen. Deshalb hat sich die Bürgerinitiative an die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD), Sören Bartol (SPD) aus Hessen, und Jan-Marco Luczak (CDU) aus Berlin gewandt, um die Dringlichkeit dieser Maßnahmen in den politischen Entscheidungsprozess einzubringen.



Initiative erwartet Aufnahme dieser Punkte in die Koalitionsvereinbarung
In einem Schreiben fordert die Initiative unter anderem aktive und passive Schallschutzmaßnahmen entlang sanierter Hauptstrecken, bessere Überwachung lärmintensiver Güterwaggons sowie eine Untersuchung der gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen von Bahnlärm.

"Die Generalsanierung des Schienennetzes ist eine Jahrhundertchance, um gesundheitsschädlichen Bahnlärm endlich wirksam zu reduzieren", konstatiert Willi Pusch, Vorsitzender der Bürgerinitiative. Die Initiative erwartet von den Bundestagsabgeordneten eine verbindliche Aufnahme dieser Punkte in die Koalitionsvereinbarung und steht dazu für Gespräche bereit. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Sturmtief "Joshua" bringt unbeständiges Wetter nach Rheinland-Pfalz

Die Woche startet in Rheinland-Pfalz mit ungemütlichem Wetter, das von Regen und Wind geprägt ist. Doch ...

Verlorene Sendungen: Wenn der Postmann nicht klingelt

Probleme bei der Postzustellung sind keine Seltenheit. Von verschwundenen Paketen bis hin zu geöffneten ...

Energie sparen leicht gemacht: Web-Seminar zur Gebäudesanierung

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt zu einem Web-Seminar ein, das sich mit der energetischen ...

Nasses Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Regen und stürmische Böen erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf unbeständiges Wetter einstellen. ...

Michael Frisch plant Comeback im Landtag mit "Team Freiheit"

Der ehemalige AfD-Landeschef Michael Frisch aus Rheinland-Pfalz strebt eine Rückkehr in den Landtag an. ...

Länderchefs drängen auf Lockerung des Verbrenner-Verbots

Die Ministerpräsidentenkonferenz in Mainz hat eine klare Forderung an die Bundesregierung formuliert: ...

Weitere Artikel


Kreatives Osterbasteln in Selbach begeistert Kinder

In Selbach wurde die Vorfreude auf Ostern mit einer besonderen Bastelaktion geweckt. Rund zwanzig Kinder ...

Freie Wähler schließen zwei Abgeordnete aus - Fraktion im Landtag aufgelöst

Einige Monate nach dem Ende der Fraktion der Freien Wähler im rheinland-pfälzischen Landtag gibt es erneut ...

2. Elektro Pop-Up Messe Puderbach 2025: E-Mobilität live erleben

ANZEIGE | Am 22. März öffnet die 2. Elektro Pop-Up Messe in Puderbach ihre Tore und bietet eine einzigartige ...

Weinmajestät auf Zeit: Tradition der Weinkönigin-Wahl vor großem Wandel

Die traditionsreiche Wahl der Deutschen Weinkönigin steht nach fast 80 Jahren vor einer bedeutenden Veränderung. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Neues Ärzteteam übernimmt Augenarztpraxis in Linz am Rhein

In Linz am Rhein gibt es eine Veränderung in der Augenarztpraxis von Dr. Erika und Dr. Zouheir Hommayda. ...

Werbung