Werbung

Pressemitteilung vom 17.03.2025    

Lebenshilfe Altenkirchen ruft zum Welt-Down-Syndrom-Tag zur Solidaritätsaktion auf

Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages setzt die Lebenshilfe Altenkirchen ein starkes Zeichen für Inklusion und Vielfalt. Unter dem Motto "Zeigt eure bunten Socken!"ruft Rita Hartmann, die Vorsitzende der Lebenshilfe dazu auf, am 21. März bewusst zwei unterschiedlich gemusterte oder farbige Socken zu tragen.

Die unterschiedlichen Socken symbolisieren die Individualität. (Foto: Lebenshilfe Altenkirchen)

Mittelhof-Steckenstein. Diese stellen ein Symbol für die Einzigartigkeit jedes Menschen und als Zeichen der Solidarität mit Menschen mit Down-Syndrom und ihren Familien dar.

"Es ist normal, verschieden zu sein" – mit diesem Grundsatz engagiert sich die Lebenshilfe Altenkirchen seit vielen Jahren für Menschen mit Behinderung. "Jeder Mensch hat das Recht, Teil unserer Gesellschaft zu sein, unabhängig von seinen Fähigkeiten. Mit der Socken-Aktion können wir gemeinsam ein Zeichen setzen – sichtbar, kreativ und mit einer Botschaft, die überall verstanden wird", erklärt Hartmann.

Die Aktion "#Sockenaufforderung" wird weltweit begangen und geht auf eine Initiative aus dem Jahr 2013 zurück. Die bunten Socken symbolisieren dabei das dreifache 21. Chromosom, das für das Down-Syndrom charakteristisch ist. "Ein kleines Zeichen mit großer Wirkung", so Rita Hartmann weiter. "Es geht darum, Vorurteile abzubauen und Wertschätzung zu zeigen."




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Die Lebenshilfe Altenkirchen lädt alle Bürger, Schulen, Unternehmen und Vereine ein, sich an der Aktion zu beteiligen. Wer mitmachen möchte, kann ein Foto der unterschiedlich gemusterten Socken in den sozialen Medien unter dem Hashtag #Sockenaufforderung oder #WeltDownSyndromTag teilen.

Für weitere Informationen steht die Lebenshilfe Altenkirchen unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. im Landkreis Altenkirchen/Ww, Friedrichstraße 2, 57537 Mittelhof-Steckenstein, Telefon: 02742-93250, E-Mail: info@lebenshilfe-ak.de oder im Internet unter www.lebenshilfe-ak.de. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

L 267 wird erneuert: Vollsperrung zwischen Pracht und B 256 ab 27. Oktober

Ab Montag, 27. Oktober 2025, beginnt die Sanierung der L 267 zwischen Pracht und der B 256. Die Straße ...

Wehrleiter der VG Altenkirchen-Flammersfeld gibt sein Amt aus persönlichen Gründen auf

Wehrleiter Björn Stürz hatte den Bürgermeister der Verbandsgemeinde und die Wehrführer der neun Löschzüge ...

Weitere Artikel


Rückblick und Ausblick: Dienstversammlung von Förderverein und Löschzug Horhausen

Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Horhausen standen der Rückblick, aber im Besonderen ...

100 Jahre Nürburgring: Eine Reise durch die Geschichte der legendären Rennstrecke

Zum 100. Jahrestag des ersten Spatenstichs am Nürburgring zeigt eine Dokumentation die bewegte Geschichte ...

CDU-Spitzenpolitiker unterstützen Julia Klöckner als Bundestagspräsidentin

In der CDU formiert sich Unterstützung für die Kandidatur von Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin. ...

Gemeindeschwester plus Lena Mertgen seit 1. März in der VG Altenkirchen-Flammersfeld tätig

Seit dem 1. März ist Lena Mertgen, ausgebildete Krankenschwester, im Rahmen des Landes-programms "Gemeindeschwester ...

2. Aktualisierung: Schwerer Verkehrsunfall auf der L288 bei Alpenrod

Am Sonntagnachmittag (16. März) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L288 zwischen Hachenburg ...

Gelungener Probenauftakt für die Siegtal Musicals Gala 2025 in Freusburg

Am 15. März fiel im Bürgerhaus Freusburg der Startschuss für die erste Gala des Siegtal Musicals e.V. ...

Werbung