Werbung

Nachricht vom 17.03.2025    

Umfrage in Rheinland-Pfalz: Mehrheit befürwortet Eigenbeteiligung beim Arzt

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Menschen in Deutschland eine finanzielle Eigenbeteiligung bei Arztbesuchen für sinnvoll hält. Die Diskussion um die Eigenverantwortung und bewusste Inanspruchnahme medizinischer Leistungen gewinnt an Bedeutung.

Arztpraxis. Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa

Mainz. 57 Prozent der Deutschen sprechen sich laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz für eine sozialverträgliche Selbstbeteiligung bei Arztbesuchen aus. 59 Prozent glauben, dass eine finanzielle Beteiligung zu einer bewussteren Nutzung von Arztterminen führen könnte.

Der Vorstandsvorsitzende der KV, Peter Heinz, betont, dass immer mehr Patienten bereit seien, sich finanziell zu beteiligen. Er fordert eine fünfprozentige Kostenbeteiligung pro Arztbesuch. "Viele Patienten meinen, ihnen stünde alles kostenlos zu", erklärt Heinz und verweist auf das Beispiel eines Knie-MRTs, bei dem Patienten mit 30 Euro an den Kosten beteiligt werden könnten.

In Rheinland-Pfalz sind rund 300 Sitze von Allgemeinmedizinern unbesetzt, was zu einer dramatischen Terminverknappung führt. Heinz betont, dass es nicht um mehr Geld für Ärzte gehe, sondern um die Verbesserung der Arbeitsqualität. "Es geht um die Arbeitsqualität", so Heinz. Trotz hoher Ausgaben im Gesundheitssystem habe Deutschland nicht die beste Sterblichkeit. Viele Menschen lebten extrem ungesund, was eine gesellschaftliche Herausforderung darstelle.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

88 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass Bewusstsein und Eigenverantwortung gestärkt werden sollten, um unnötige Arztbesuche zu reduzieren. Heinz sieht hierin einen wichtigen Ansatzpunkt, um die gesundheitliche Versorgung zu verbessern. (dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Gefahr für Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz: Japankäfer im Fokus

Der kleine, aber gefährliche Japankäfer könnte die Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz erheblich bedrohen. ...

Rheinland-Pfalz: Tabakkonsum als Todesursache bei Frauen besonders hoch

Der neue Tabakatlas des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) zeigt alarmierende Zahlen für Rheinland-Pfalz ...

Spätsommerliche Temperaturen und wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner abwechslungsreichen Seite. ...

Engagement und Teamgeist: JRK-Landeswettbewerbe in Bitburg ein voller Erfolg

In Bitburg fanden von Freitag bis Sonntag (29. bis 31. August) die Landeswettbewerbe des rheinland-pfälzischen ...

Früher Aufbruch: Störche in Rheinland-Pfalz ziehen zeitiger gen Süden

Die Trockenheit und Futterknappheit haben dazu geführt, dass die Störche in Rheinland-Pfalz in diesem ...

Auflockerung in Sicht: Wetterumschwung nach regnerischem Wochenende

Nach einem durchwachsenen und regnerischen Wochenende können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf ...

Weitere Artikel


Julia Klöckner als neue Bundestagspräsidentin vorgeschlagen

Friedrich Merz hat die Weichen für einen bedeutenden Schritt in der politischen Karriere von Julia Klöckner ...

Lesefreude in Altenkirchen: Erfolgreicher Start der Projektgruppe "Buchstabensalat"

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hat die neue Lesegruppe "Buchstabensalat" unter dem ...

Baustelle mitten in Altenkirchen: Kanalhausanschlüsse müssen repariert werden

Rot-weiße Absperrgitter verheißen grundsätzlich nicht unbedingt etwas Gutes. „An der zentralsten Ecke ...

Wiederaufbau im Ahrtal: Bahntunnel nehmen Gestalt an

Die Flutkatastrophe von 2021 hat das Ahrtal schwer getroffen. Doch der Wiederaufbau schreitet voran. ...

Spargelernte in Rheinland-Pfalz startet verspätet

Der Beginn der Spargelsaison in Rheinland-Pfalz verzögert sich in diesem Jahr leicht. Erste Betriebe ...

“The Watch“ ließ in Wissen die frühen “Genesis“ wieder aufleben

Wenn an einem späten Sonntagabend über 500 Fans in das Kulturwerk nach Wissen pilgern, dann muss dort ...

Werbung