Werbung

Nachricht vom 17.03.2025    

Umfrage in Rheinland-Pfalz: Mehrheit befürwortet Eigenbeteiligung beim Arzt

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Menschen in Deutschland eine finanzielle Eigenbeteiligung bei Arztbesuchen für sinnvoll hält. Die Diskussion um die Eigenverantwortung und bewusste Inanspruchnahme medizinischer Leistungen gewinnt an Bedeutung.

Arztpraxis. Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa

Mainz. 57 Prozent der Deutschen sprechen sich laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz für eine sozialverträgliche Selbstbeteiligung bei Arztbesuchen aus. 59 Prozent glauben, dass eine finanzielle Beteiligung zu einer bewussteren Nutzung von Arztterminen führen könnte.

Der Vorstandsvorsitzende der KV, Peter Heinz, betont, dass immer mehr Patienten bereit seien, sich finanziell zu beteiligen. Er fordert eine fünfprozentige Kostenbeteiligung pro Arztbesuch. "Viele Patienten meinen, ihnen stünde alles kostenlos zu", erklärt Heinz und verweist auf das Beispiel eines Knie-MRTs, bei dem Patienten mit 30 Euro an den Kosten beteiligt werden könnten.

In Rheinland-Pfalz sind rund 300 Sitze von Allgemeinmedizinern unbesetzt, was zu einer dramatischen Terminverknappung führt. Heinz betont, dass es nicht um mehr Geld für Ärzte gehe, sondern um die Verbesserung der Arbeitsqualität. "Es geht um die Arbeitsqualität", so Heinz. Trotz hoher Ausgaben im Gesundheitssystem habe Deutschland nicht die beste Sterblichkeit. Viele Menschen lebten extrem ungesund, was eine gesellschaftliche Herausforderung darstelle.



88 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass Bewusstsein und Eigenverantwortung gestärkt werden sollten, um unnötige Arztbesuche zu reduzieren. Heinz sieht hierin einen wichtigen Ansatzpunkt, um die gesundheitliche Versorgung zu verbessern. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Linke peilt Einzug in den Landtag von Rheinland-Pfalz an

In vier Monaten steht die wichtige Landtagswahl in Rheinland-Pfalz bevor. Die Linke hat sich ein ambitioniertes ...

FDP Rheinland-Pfalz plant "Handwerksgymnasium" für die Zukunft

Die FDP Rheinland-Pfalz hat auf ihrem Parteitag in Frankenthal ein neues Bildungskonzept vorgestellt. ...

Alexander Schweitzer führt SPD in Rheinland-Pfalz als Spitzenkandidat

Mit einem beeindruckenden Ergebnis wurde Alexander Schweitzer zum ersten Mal als Spitzenkandidat der ...

Leicht steigende Glühweinpreise auf Weihnachtsmärkten erwartet

In der Vorweihnachtszeit erwarten Weinkellereien in Deutschland eine leichte Erhöhung der Glühweinpreise. ...

Gute Ernte für Imker in Rheinland-Pfalz: Bienen liefern mehr Honig

Die rheinland-pfälzischen Imker können sich über eine erfreuliche Honig-Ernte freuen. Dank optimaler ...

Winterliche Kälte in Rheinland-Pfalz

Ein winterliches Wochenende steht bevor, und die Temperaturen in Rheinland-Pfalz sinken deutlich. Besonders ...

Weitere Artikel


Julia Klöckner als neue Bundestagspräsidentin vorgeschlagen

Friedrich Merz hat die Weichen für einen bedeutenden Schritt in der politischen Karriere von Julia Klöckner ...

Lesefreude in Altenkirchen: Erfolgreicher Start der Projektgruppe "Buchstabensalat"

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hat die neue Lesegruppe "Buchstabensalat" unter dem ...

Baustelle mitten in Altenkirchen: Kanalhausanschlüsse müssen repariert werden

Rot-weiße Absperrgitter verheißen grundsätzlich nicht unbedingt etwas Gutes. „An der zentralsten Ecke ...

Wiederaufbau im Ahrtal: Bahntunnel nehmen Gestalt an

Die Flutkatastrophe von 2021 hat das Ahrtal schwer getroffen. Doch der Wiederaufbau schreitet voran. ...

Spargelernte in Rheinland-Pfalz startet verspätet

Der Beginn der Spargelsaison in Rheinland-Pfalz verzögert sich in diesem Jahr leicht. Erste Betriebe ...

“The Watch“ ließ in Wissen die frühen “Genesis“ wieder aufleben

Wenn an einem späten Sonntagabend über 500 Fans in das Kulturwerk nach Wissen pilgern, dann muss dort ...

Werbung