Werbung

Pressemitteilung vom 17.03.2025    

Lesefreude in Altenkirchen: Erfolgreicher Start der Projektgruppe "Buchstabensalat"

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hat die neue Lesegruppe "Buchstabensalat" unter dem Dach der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" großen Anklang gefunden. Die Initiatoren freuen sich über das rege Interesse und die ersten erfolgreichen Einsätze in Schulen und Senioreneinrichtungen.

Teilnehmende des Auftakttreffens der "Lesegruppe Buchstabensalat" im Gasthof zur Post in Weyerbusch. Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld

Altenkirchen. Die Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hat mit der Gründung der Lesegruppe "Buchstabensalat" ein neues Kapitel aufgeschlagen. Bei den Auftakttreffen im Stadtbüro Altenkirchen und Anfang März im Gasthof zur Post in Weyerbusch fanden sich zahlreiche Interessierte ein, um sich ehrenamtlich für das Lesen, Zuhören und Vorlesen zu engagieren. Die Initiatoren Brigitte Kuss, Bert Wirges und Geo Kipper zeigten sich erfreut über das große Interesse, insbesondere an Einsätzen in Kindertagesstätten, Schulen und Senioreneinrichtungen.

In den Schulen profitieren die Kinder von einer individuellen 1:1-Betreuung, bei der die Ehrenamtlichen nicht nur vorlesen, sondern auch zuhören und unterstützen. Auch in Senioreneinrichtungen sind die Vorlesestunden bereits sehr beliebt, da sie Gemeinschaft und schöne Momente schaffen.

Das Projekt bietet den Ehrenamtlichen eine sinnstiftende Aufgabe: Die Kinder erhalten wertvolle Unterstützung, während die älteren Einwohner der Senioreneinrichtungen die Gesellschaft und die Vorlesestunden genießen. Bert Wirges betonte seine Begeisterung: "Es ist einfach wunderschön, wenn mich Kinder auf der Straße als "Leseopa" erkennen. Mein Herz geht auf, wenn ich sehe, wie die Kinder sich freuen und ich ihnen auf diese Weise etwas mitgeben kann."



Die Lesegruppe "Buchstabensalat" sucht noch weitere engagierte Personen. Interessierte können sich bei Bert Wirges per E-Mail unter be.wirges@gmail.com oder bei Georg Kipper unter gwkipper@t-online.de melden.

Seit über neun Jahren lädt die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld Bürgerinnen und Bürger ein, aktiv ihr Lebensumfeld mitzugestalten. Die Initiative "Ich bin dabei!" unterstützt Projekte außerhalb klassischer Vereinsstrukturen. Für Fragen steht Verwaltungsmitarbeiterin Rebecca Seuser zur Verfügung, erreichbar per E-Mail unter rebecca.seuser@vg-ak-ff.de oder telefonisch unter 02681-85-250. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Baustelle mitten in Altenkirchen: Kanalhausanschlüsse müssen repariert werden

Rot-weiße Absperrgitter verheißen grundsätzlich nicht unbedingt etwas Gutes. „An der zentralsten Ecke ...

Puderbacher Legobörse: Ein Paradies für Lego-Liebhaber

ANZEIGE | Am 30. März verwandelt sich das Puderbacher Gemeinschaftshaus wieder in ein Eldorado für alle ...

Lärmbelästigung durch "Autoposer" in Hamm (Sieg)

In Hamm (Sieg) sorgte ein Mercedes-Fahrer am Montag (17. März) für Lärm. Mehrere Anwohner beschwerten ...

Julia Klöckner als neue Bundestagspräsidentin vorgeschlagen

Friedrich Merz hat die Weichen für einen bedeutenden Schritt in der politischen Karriere von Julia Klöckner ...

Umfrage in Rheinland-Pfalz: Mehrheit befürwortet Eigenbeteiligung beim Arzt

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Menschen in Deutschland eine finanzielle Eigenbeteiligung ...

Wiederaufbau im Ahrtal: Bahntunnel nehmen Gestalt an

Die Flutkatastrophe von 2021 hat das Ahrtal schwer getroffen. Doch der Wiederaufbau schreitet voran. ...

Werbung