Werbung

Nachricht vom 16.03.2025    

Menstruationsschmerzen: Wie man sie lindern kann

RATGEBER | Menstruationsschmerzen (Dysmenorrhoe) sind vielen Frauen bekannt. Sie entstehen durch Kontraktionen der Gebärmutter, die zur Ausscheidung der Gebärmutterschleimhaut beitragen, und werden oft von Krämpfen, Schwäche und Unwohlsein begleitet. In diesem Artikel finden Sie bewährte Methoden, um die Schmerzen zu lindern und sich besser zu fühlen.

Foto Quelle: pixabay.com

Warum treten Menstruationsschmerzen auf?
Die Hauptursache für Menstruationsschmerzen im Unterleib ist die Produktion von Prostaglandinen, hormonähnlichen Substanzen, die die Gebärmutterkontraktionen verstärken. Manchmal können starke Schmerzen aber auch ein Zeichen für Krankheiten sein: Endometriose, Myome oder entzündliche Prozesse. Wenn die Schmerzen den Alltag beeinträchtigen, lohnt es sich, einen Gynäkologen aufzusuchen.

Bei schmerzhafter Menstruation sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden, wenn:

● die Schmerzen länger als 3 Tage anhalten und mit rezeptfreien Medikamenten nicht zu lindern sind;
● Übelkeit, Schwindel, Ohnmacht;
● die Menstruationsblutung stärker als gewöhnlich ist.

Wie kann man Menstruationsschmerzen ohne Pillen lindern?
Einige nicht-medikamentöse Methoden können die Schmerzen lindern und die Krämpfe beseitigen. Sie sind jedoch nicht in allen Fällen wirksam. Solche Methoden können sein:

1. Wärme - entspannt die Muskeln und verbessert die Durchblutung. Verwenden Sie ein Heizkissen, eine Wärmflasche oder ein spezielles Pflaster mit Wärmewirkung. Ein warmes (nicht heißes!) Bad wirkt ebenfalls krampflösend, doch ist diese Methode bei starker Periode, hoher Körpertemperatur und gynäkologischen Erkrankungen nicht zu empfehlen. In diesem Fall ist eine warme Dusche zu empfehlen.

2. Bewegung und Ruhe - leichte körperliche Betätigung (Spazierengehen, Yoga, Stretching) reduziert die Spannung. Wenn Sie keine Kraft haben, nehmen Sie die Fötusstellung ein (auf der Seite liegend, ziehen Sie die Knie zur Brust) - das entlastet die Bauchmuskeln.

3. Kräutertees - Kamille, Minze und Ingwer haben entzündungshemmende Eigenschaften. Tee mit Zimt oder Zitronenmelisse kann Ihnen helfen, sich zu entspannen. Vermeiden Sie Kaffee und starken schwarzen Tee - sie verstärken die Krämpfe.

4. Bauchmassage - massieren Sie den Unterbauch sanft in kreisenden Bewegungen im Uhrzeigersinn. Dadurch wird die Blutzirkulation verbessert und die Muskelspannung verringert.

Wenn die vorgeschlagenen Methoden nicht helfen, sollten Sie Ihren Arzt wegen der Einnahme von Medikamenten konsultieren.

Medikamente zur Linderung von Menstruationsschmerzen
Bei schmerzhafter Menstruation (Dysmenorrhoe) können Medikamente eine wirksame Möglichkeit sein, die Schmerzen zu lindern. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass eine Selbstmedikation gefährlich sein kann, weshalb Sie vor der Einnahme von Medikamenten Ihren Arzt konsultieren sollten.

In den meisten Fällen werden folgende Medikamente zur symptomatischen Behandlung von Dysmenorrhö eingesetzt:

● Nicht-steroidale Antirheumatika (NSAIDs) - sie reduzieren die Produktion von Prostaglandinen, können aber schwere Nebenwirkungen im Magen-Darm-Trakt verursachen;

● krampflösende Mittel - sie entspannen die Gebärmuttermuskulatur, verringern die Gebärmutterkontraktionen und damit die Schmerzen, können aber Schläfrigkeit und Schwindelgefühl verursachen;

● Kombinationspräparate - enthalten NSAIDs und krampflösende Mittel, haben aber eine lange Liste von Gegenanzeigen und Besonderheiten bei der Anwendung;

● orale Kontrazeptiva - können Menstruationsschmerzen lindern, indem sie den Hormonspiegel regulieren und die Produktion von Prostaglandinen verringern.

Spasmolytika können im Hinblick auf das Verhältnis „Wirksamkeit - Nebenwirkungen“ als optimal angesehen werden. Einer der besten Vertreter dieser Gruppe - No Spa. Aber auch ein solches „klassisches“ Mittel kann nur von einem Arzt verschrieben werden. Nehmen Sie keine Selbstmedikation vor, sie kann Ihre Gesundheit gefährden. Und denken Sie daran: Wenn die Schmerzen und Krämpfe nicht innerhalb weniger Tage nach Beginn der Einnahme des Mittels verschwinden, müssen Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Starke Schmerzen und Krämpfe während der Menstruation - nicht die Norm.

Wir wünschen Ihnen gute Gesundheit! (prm)

Autor: Bettina Salarno




.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Lärmbelästigung durch "Autoposer" in Hamm (Sieg)

In Hamm (Sieg) sorgte ein Mercedes-Fahrer am Montag (17. März) für Lärm. Mehrere Anwohner beschwerten ...

Frühlingswetter bringt steigende Temperaturen nach Rheinland-Pfalz

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf sonnige Tage freuen, denn der Frühling hält wieder Einzug. ...

Solidarische Landwirtschaft im Westerwald: Infoabend in Altenkirchen

Am Mittwoch, 19. März, lädt der Biohof Dickendorf zu einer Informationsveranstaltung über das Konzept ...

Puderbacher Legobörse: Ein Paradies für Lego-Liebhaber

ANZEIGE | Am 30. März verwandelt sich das Puderbacher Gemeinschaftshaus wieder in ein Eldorado für alle ...

Baustelle mitten in Altenkirchen: Kanalhausanschlüsse müssen repariert werden

Rot-weiße Absperrgitter verheißen grundsätzlich nicht unbedingt etwas Gutes. „An der zentralsten Ecke ...

Lesefreude in Altenkirchen: Erfolgreicher Start der Projektgruppe "Buchstabensalat"

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hat die neue Lesegruppe "Buchstabensalat" unter dem ...

Werbung