Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2025    

Solidarische Landwirtschaft im Westerwald: Infoabend in Altenkirchen

Am Mittwoch, 19. März, lädt der Biohof Dickendorf zu einer Informationsveranstaltung über das Konzept der solidarischen Landwirtschaft ein. Interessierte können mehr über die regionale Partnerschaft zwischen landwirtschaftlichen Betrieben und Verbrauchern erfahren.

Johannes Storch vom Gemüsehof Dickendorf (Foto: Johannes Storch)

Altenkirchen. Der Biohof Dickendorf bietet am Mittwoch, 19. März, von 19 bis 20.30 Uhr im Regionalladen UNIKUM in Altenkirchen eine Informationsveranstaltung zum Thema solidarische Landwirtschaft an. Dabei handelt es sich um eine faire Partnerschaft zwischen einem landwirtschaftlichen Betrieb und den Verbrauchern. Alle Beteiligten tragen gemeinsam die Kosten der landwirtschaftlichen Tätigkeit und teilen sich im Gegenzug die Ernte.

Das Gärtner-Team des Biohofs wird seinen Betrieb vorstellen und erläutern, wie sie den Gemüsebau im Westerwald betreiben und dabei die Bodenfruchtbarkeit fördern. Zudem wird erklärt, wie die solidarische Landwirtschaft gestartet werden soll. Teilnehmer haben die Möglichkeit, das Team kennenzulernen und ihre Fragen zu stellen.



Die Veranstaltung wird vom Förderverein für nachhaltiges, regionales Wirtschaften e.V. organisiert. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 02681 9842767 oder auf der Webseite des Unikums Regionalladen informieren. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Ehrungen und Veranstaltungen beim ASV Altenkirchen

Der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. ehrte langjährige Mitglieder für ihre Treue. Zudem stehen ...

Landesweite Razzia gegen Kinderpornografie in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag (18. März) führte die Polizei in Rheinland-Pfalz eine groß angelegte Aktion gegen den Besitz ...

Krankenhaus Kirchen: Kreis macht Millionen für den Fortbestand locker

Der Fortbestand des Krankenhauses in Kirchen scheint möglich. Der Kreis Altenkirchen wird sich finanziell ...

Frühlingswetter bringt steigende Temperaturen nach Rheinland-Pfalz

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf sonnige Tage freuen, denn der Frühling hält wieder Einzug. ...

Lärmbelästigung durch "Autoposer" in Hamm (Sieg)

In Hamm (Sieg) sorgte ein Mercedes-Fahrer am Montag (17. März) für Lärm. Mehrere Anwohner beschwerten ...

Puderbacher Legobörse: Ein Paradies für Lego-Liebhaber

ANZEIGE | Am 30. März verwandelt sich das Puderbacher Gemeinschaftshaus wieder in ein Eldorado für alle ...

Werbung