Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2025    

Landesweite Razzia gegen Kinderpornografie in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag (18. März) führte die Polizei in Rheinland-Pfalz eine groß angelegte Aktion gegen den Besitz und die Verbreitung von Kinderpornografie durch. In mehreren Städten und Landkreisen wurden Wohnungen durchsucht und zahlreiche Beweismittel sichergestellt.

Symbolbild

Rheinland-Pfalz. Die Polizei in Rheinland-Pfalz hat Dienstag (18. März) einen landesweiten Durchsuchungstag durchgeführt, um gegen die Verbreitung, den Erwerb und den Besitz von Kinderpornografie vorzugehen. Insgesamt wurden 15 Wohnungen durchsucht, darunter vier im Bereich des Polizeipräsidiums Mainz, vier im Bereich des Polizeipräsidiums Westpfalz, drei im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz, drei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz sowie eine Wohnung im Bereich des Polizeipräsidiums Trier.

Den Tatverdächtigen, allesamt Männer im Alter zwischen 29 und 64 Jahren, wird nach § 184b StGB der Besitz und die Verbreitung kinderpornografischer Inhalte vorgeworfen. Bei den Durchsuchungen stellten die Ermittler Asservate im dreistelligen Bereich sicher, darunter Datenträger und Smartphones, die nun ausgewertet werden. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) koordinierte die Aktion, während die Staatsanwaltschaft Koblenz die Verfahren bearbeitet.



LKA-Präsident Mario Germano unterstrich die Bedeutung dieser Maßnahmen: "Man darf nie vergessen, dass all den abscheulichen Bildern und Videos der reale Missbrauch von Kindern zugrunde liegt." Er fügte hinzu: "Wir werden daher nicht lockerlassen, weitere Täter, die zur Verbreitung von Kinderpornografie beitragen, ausfindig zu machen und strafrechtlich zu verfolgen."

Die Durchsuchungen fanden in mehreren Landkreisen und kreisfreien Städten statt, darunter der Landkreis Bad Dürkheim, der Donnersbergkreis, der Landkreis Südwestpfalz, der Landkreis Kusel, der Westerwaldkreis, der Landkreis Mayen-Koblenz, Kaiserslautern, Ludwigshafen, Mainz, Speyer, Trier und Zweibrücken. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


NATURE ONE 2025: Jubiläumsfeier mit über 350 DJs und neuen Features

Das legendäre Festival NATURE ONE kehrt zurück zur Raketenbasis Pydna, um sein 30-jähriges Bestehen zu ...

Erdrutschgefahr im Mittelrheintal: Herausforderungen für die Bahn

Das Mittelrheintal ist bekannt für seine malerische Landschaft, doch birgt es auch Gefahren wie Erdrutsche, ...

Deutschlands bester Honig gesucht: Der eurobee Honey Award 2025

Der eurobee Honey Award 2025 bietet Imkerinnen und Imkern aus ganz Deutschland die Möglichkeit, ihre ...

Monatelanges Warten auf Solarstrom-Vergütung in Rheinland-Pfalz

Besitzer von Solaranlagen in Rheinland-Pfalz sehen sich zunehmend mit Verzögerungen bei der Auszahlung ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen und Gewitter im Anmarsch

Die kommenden Tage bringen für Rheinland-Pfalz unbeständiges Wetter mit sich. Der Deutsche Wetterdienst ...

Regenwetter in Rheinland-Pfalz: Spannende Indoor-Aktivitäten für die Ferien

Die Ferien sind noch im vollen Gange, doch das regnerische Wetter erschwert es Familien in Rheinland-Pfalz, ...

Weitere Artikel


Krankenhaus Kirchen: Kreis macht Millionen für den Fortbestand locker

Der Fortbestand des Krankenhauses in Kirchen scheint möglich. Der Kreis Altenkirchen wird sich finanziell ...

DGB fordert verstärkte Ausbildungsanstrengungen in Rheinland-Pfalz

Immer weniger Betriebe in Rheinland-Pfalz bilden aus, und die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge ...

Großangelegte Razzia gegen Kinderpornografie in Rheinland-Pfalz

Die Polizei hat in ganz Rheinland-Pfalz eine groß angelegte Aktion gegen Kinderpornografie durchgeführt ...

Ehrungen und Veranstaltungen beim ASV Altenkirchen

Der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. ehrte langjährige Mitglieder für ihre Treue. Zudem stehen ...

Solidarische Landwirtschaft im Westerwald: Infoabend in Altenkirchen

Am Mittwoch, 19. März, lädt der Biohof Dickendorf zu einer Informationsveranstaltung über das Konzept ...

Frühlingswetter bringt steigende Temperaturen nach Rheinland-Pfalz

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf sonnige Tage freuen, denn der Frühling hält wieder Einzug. ...

Werbung