Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2025    

Frühlingshafte Temperaturen in Rheinland-Pfalz

Nach einer kühlen und wechselhaften Phase stellt sich in Rheinland-Pfalz wieder ruhiges Hochdruckwetter ein. Die Temperaturen steigen deutlich an, während in den Nächten weiterhin Frost möglich ist. Doch zum Wochenende könnte sich das Wetter bereits wieder ändern.

Symbolbild: Pixabay

Mainz. Nach frostigen Nächten bringt Hoch "Konstantina" nun auch in Rheinland-Pfalz viel Sonnenschein und steigende Temperaturen. Während es in den vergangenen Tagen noch winterlich kalt war, mit Werten von bis zu -10 Grad in manchen Teilen Ostdeutschlands, sorgt die kräftige Märzsonne nun für deutlich angenehmere Temperaturen.

Am Dienstag erreichen die Höchstwerte im Westen und Südwesten bis zu 13 Grad, am Mittwoch werden bereits frühlingshafte 18 Grad erwartet. Allerdings bleibt es in den Nächten aufgrund der trockenen Polarluft weiterhin kalt. Bei klarem Himmel kann die Temperatur erneut in den leichten bis mäßigen Frostbereich absinken.

Zum Donnerstag verlagert sich das Hoch allmählich nach Südosteuropa, während über dem Nordostatlantik Tief "Martinho" Einfluss gewinnt. Die Strömung dreht auf südliche Richtungen, sodass zunehmend mildere Luft aus subtropischen Breiten nach Rheinland-Pfalz gelangt. Auch am Donnerstag bleibt es meist sonnig, wenngleich im Nordwesten vorübergehend dichtere Wolken durchziehen. Die Temperaturen steigen weiter und können im Südwesten bereits die 20-Grad-Marke erreichen.



Am Freitag sorgt die Kombination aus subtropischer Luft und intensiver Sonneneinstrahlung für noch höhere Werte. Im Westen von Rheinland-Pfalz sind örtlich bis zu 23 Grad möglich. Die Frostgefahr nimmt sukzessive ab, besonders in der Nacht zum Freitag bleibt es vielerorts frostfrei.

Zum Wochenende könnte sich das Wetter jedoch erneut umstellen. Ein Tief über der Biskaya schickt seine Ausläufer nach Deutschland. Dichte Wolken und etwas Regen könnten die Westhälfte betreffen, wobei die Unsicherheiten in den Prognosen noch hoch sind. Sicher ist jedoch: Mit dem Wetterwechsel geht auch ein Temperaturrückgang einher. Während am Samstag im Westen möglicherweise noch bis zu 20 Grad erreicht werden, sind es am Sonntag voraussichtlich nur noch 9 bis 16 Grad – ein Wert, der der Jahreszeit eher entspricht. PM/Red

Anmerkung der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass die Wetterangaben für ganz Rheinland-Pfalz gelten und in einzelnen Regionen oder Landkreisen Abweichungen möglich sind.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Misbah Khan aus der Pfalz zur Vize-Vorsitzenden der Grünen-Fraktion gewählt

Die politische Karriere von Misbah Khan erhält einen weiteren Schub. Die 35-jährige Politikerin aus Rheinland-Pfalz ...

Ministerpräsident Schweitzer wirbt in den USA für Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft steht unter Druck durch die US-Zollpolitik. Ministerpräsident Alexander ...

Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz: Ein Schritt zur besseren Versorgung

Die Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz könnte schon im Herbst Realität werden. Diese Neuerung zielt ...

Elternumfrage in Rheinland-Pfalz: Kita-Alltag im Fokus

Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz hat eine umfassende Elternumfrage gestartet, um die Qualität ...

Mehr Sicherheit in Innenstädten: Modellprojekt "Urbane Sicherheit" in Rheinland-Pfalz

Seit 2021 arbeiten sechs Städte in Rheinland-Pfalz an einem innovativen Modellprojekt, das die urbane ...

Pressefreiheit in Gefahr: Medienanstalt RLP setzt Zeichen

Die Pressefreiheit in Deutschland steht unter Druck. Angesichts der steigenden Zahl von Angriffen auf ...

Weitere Artikel


Energetische Sanierung des Siegtalbades Wissen: Stadtwerke planen umfassende Modernisierung

Das Siegtalbad in Wissen steht vor einer umfassenden energetischen und technischen Modernisierung. Die ...

Unfallflucht in Betzdorf: Zeugen gesucht

In Betzdorf kam es zu einer Unfallflucht, bei der ein geparktes Fahrzeug erheblich beschädigt wurde. ...

Pfarrer Martin Autschbach tritt nach 28 Jahren als Schulreferent in den Ruhestand

Nach fast drei Jahrzehnten engagierter Arbeit verabschiedet sich Pfarrer Martin Autschbach aus dem aktiven ...

Neue Bezahlkarte für Geflüchtete in Rheinland-Pfalz eingeführt

In Rheinland-Pfalz können Geflüchtete ab sofort eine neue Bezahlkarte nutzen, die ihnen den Zugang zu ...

Regiokliniken und Telemedizin: Die Zukunft der Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz steht vor einer Neugestaltung seines Krankenhausplans. Im Mittelpunkt stehen dabei die ...

Bundestag beschließt umstrittene Grundgesetzänderung zur Schuldenausweitung

In einer Sondersitzung hat der Deutsche Bundestag am Mittwoch bedeutende Änderungen am Grundgesetz beschlossen, ...

Werbung