Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2025    

Westerwald Bank als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Die Westerwald Bank hat sich erneut einen Platz unter den besten Arbeitgebern Deutschlands gesichert. Die Auszeichnung basiert auf einer umfangreichen Mitarbeitenden- und Managementbefragung. Besonders in den Bereichen Kultur und Zusammenarbeit konnte die Bank punkten.

Foto: Manuela Hertwig, Westerwald Bank eG

Montabaur. Die Westerwald Bank wurde vom Zentrum für Arbeitgeberattraktivität, der zeag GmbH, mit dem zweiten Platz in der Kategorie der Unternehmen bis 500 Mitarbeitende beim TOP JOB-Arbeitgeber-Benchmark ausgezeichnet. Diese Anerkennung ist das Ergebnis einer wissenschaftlich fundierten Befragung von Mitarbeitenden und Management, bei der die Bank in der Kategorie Kultur und Zusammenarbeit besonders gut abschnitt.

Der Zusammenhalt innerhalb der Belegschaft und die hohe Kooperationsbereitschaft sind zentrale Elemente der Unternehmenskultur der Westerwald Bank. Diese basiert auf den Werten Nachhaltigkeit, Beteiligung, Verantwortlichkeit und Selbstständigkeit, was ein werteorientiertes Arbeitsumfeld schafft. "Wir freuen uns sehr über diese besondere Auszeichnung, die auf einer wissenschaftlich fundierten und unabhängigen Analyse beruht", erklärt Dr. Ralf Kölbach, Vorstandssprecher der Westerwald Bank eG.



Das Arbeitgebersiegel TOP JOB wird seit 20 Jahren an herausragende Arbeitgeber im deutschen Mittelstand verliehen. Unternehmen, die ausgezeichnet werden, tragen das Siegel für zwei Jahre und können sich anschließend einer erneuten Prüfung unterziehen.

Sigmar Gabriel, Schirmherr des TOP JOB-Benchmarks, betont die Bedeutung solcher Auszeichnungen: "Arbeitgeber erster Wahl zu sein, ist eine wichtige strategische Entscheidung, wenn Unternehmen auch langfristig erfolgreich sein wollen." PM/Red


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Polizei stoppt alkoholisierte Autofahrerin in Hasselbach

Am Abend des Dienstags (18. März) stoppte die Polizei eine alkoholisierte Autofahrerin in Hasselbach. ...

Nächtlicher Fahrzeugbrand in Kircheib

In der Nacht zum Mittwoch (19. März) ereignete sich ein Vorfall in Kircheib, der die Einsatzkräfte auf ...

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Frühling zeigt sich von seiner besten Seite

Der Frühling hält Einzug in Rheinland-Pfalz und verspricht in den kommenden Tagen viel Sonne und angenehme ...

Pfarrer Martin Autschbach tritt nach 28 Jahren als Schulreferent in den Ruhestand

Nach fast drei Jahrzehnten engagierter Arbeit verabschiedet sich Pfarrer Martin Autschbach aus dem aktiven ...

Unfallflucht in Betzdorf: Zeugen gesucht

In Betzdorf kam es zu einer Unfallflucht, bei der ein geparktes Fahrzeug erheblich beschädigt wurde. ...

Energetische Sanierung des Siegtalbades Wissen: Stadtwerke planen umfassende Modernisierung

Das Siegtalbad in Wissen steht vor einer umfassenden energetischen und technischen Modernisierung. Die ...

Werbung