Werbung

Pressemitteilung vom 19.03.2025    

Erfolgreiche Fortbildung zur Satzungsgestaltung in Altenkirchen

In Altenkirchen fand eine praxisnahe Fortbildung zur Satzungsgestaltung für Vereine statt. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden wertvolle Einblicke und praktische Tipps.

Referent Michael Roecken erklärte ausführlich verschiedenen Fallstricke einer Vereinssatzung. (Fotos: Rebecca Seuser/Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld)

Altenkirchen. In Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld organisierte das Haus Felsenkeller Soziokulturelles Zentrum e.V. eine Fortbildung zur Satzungsgestaltung für Vereine im Martin-Luther-Saal der Evangelischen Kirchengemeinde Altenkirchen. Die kostenfreie Veranstaltung ermöglichte bis zu 30 Teilnehmenden eine Betreuung durch den Referenten, Rechtsanwalt Michael Roecken, der mit seinem Fachwissen und anschaulichen Beispielen beeindruckte.

Roecken präsentierte aktuelle Urteile und gab praxisorientierte Ratschläge zur Optimierung von Vereinssatzungen. Besonders Vereine mit älteren Satzungen profitierten von seiner Expertise. Eine wichtige Erkenntnis war, dass viele Teilnehmende sich der vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten einer Satzung nicht bewusst waren. Zudem wurde deutlich, dass bestimmte Formulierungen in Satzungen zu internen Blockaden führen können.



Die Schulung verdeutlichte, wie eine klar strukturierte Satzung nicht nur rechtliche Sicherheit bietet, sondern auch die Effizienz interner Abläufe fördert. Die Teilnehmer äußerten sich begeistert über die gewonnenen Impulse für ihre Vereinsarbeit. Rebecca Seuser von der Verbandsgemeindeverwaltung steht für weitere Fragen zum Ehrenamt unter der Telefonnummer 02681-85-250 oder per E-Mail an rebe-crundseuser@vg-ak-ff.de zur Verfügung. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Illegale Müllablagerung in Wölmersen: Hinweise gesucht

In Wölmersen wurde kürzlich eine illegale Müllablagerung entdeckt. Kabelisolierungen und Sperrmüll wurden ...

Neues Fahrzeug fördert Mobilität im Landkreis Altenkirchen

Im März 2025 ergänzte ein neuer Nissan Primastar den Fuhrpark des Deutschen Roten Kreuzes im Landkreis ...

Sprinter rammt Mauer und flüchtet - Polizei sucht Zeugen

Ein Verkehrsunfall in Daaden sorgt für Aufsehen. Ein weißer Sprinter kollidierte mit einer Grundstücksmauer ...

Wohnungsmarkt in der Region: Immer mehr Wohnraum steht zur Verfügung

Wie im gesamten Land Rheinland-Pfalz hat sich auch die Wohnraumversorgung in der Region Westerwald verbessert. ...

Gefährliches Abenteuer auf Zügen: Warum Bahnstrom tödlich sein kann

Ein tragischer Unfall in Guntersblum wirft erneut ein Schlaglicht auf die Gefahren von Bahnstrom. Ein ...

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Frühling zeigt sich von seiner besten Seite

Der Frühling hält Einzug in Rheinland-Pfalz und verspricht in den kommenden Tagen viel Sonne und angenehme ...

Werbung