Werbung

Pressemitteilung vom 19.03.2025    

Neues Fahrzeug fördert Mobilität im Landkreis Altenkirchen

Im März 2025 ergänzte ein neuer Nissan Primastar den Fuhrpark des Deutschen Roten Kreuzes im Landkreis Altenkirchen. Das Fahrzeug wurde durch einen Zuschuss der „Aktion Mensch“ finanziert und ermöglicht nun eine verbesserte Mobilität für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen.

Fahrzeugübergabe durch den DRK-Kreisgeschäftsführer, Marcell Brenner (l.), und dem Disponenten der Behindertenbeförderung, Hartmut Sarrazin (r.) (Foto: DRK-Kreisverband Altenkirchen)

Altenkirchen. Dank der großzügigen Unterstützung der „Aktion Mensch“ konnte das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Kreis Altenkirchen einen neuen 9-Sitzer-Bus anschaffen. Der Nissan Primastar, der Anfang März 2025 in Betrieb genommen wurde, ersetzt ein älteres Fahrzeug und bietet deutlich mehr Platz. Dies ist besonders wichtig, da der neue Bus mit einem längeren Radstand ausgestattet ist, der es ermöglicht, Gehhilfen oder Rollstühle problemlos zu transportieren, ohne die Platzkapazität für die Fahrgäste zu beeinträchtigen.

Wichtige Unterstützung für den Landkreis
Das Fahrzeug wird täglich genutzt, um Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Beeinträchtigungen zur Förderschule nach Wissen und wieder zurück zu ihrem Wohnort zu bringen. Die Notwendigkeit für einen weiteren Bus entstand, als die Förderschule zum Beginn des neuen Schuljahres viele zusätzliche Kinder aufnahm. Die bestehenden Fahrzeuge des DRK reichten nicht mehr aus, um die erhöhte Anzahl an Schülern zu transportieren.



Dank für die Unterstützung
Der DRK-Kreisverband Altenkirchen ist der „Aktion Mensch“ für ihre finanzielle Hilfe dankbar, da diese es dem Verband ermöglicht, seine Fahrzeuge für den Transport von rund 500 beeinträchtigten Menschen im Landkreis zu erweitern. Täglich setzen rund 160 Fahrer und Beifahrer die Fahrzeuge ein, um den transportierten Personen zu verschiedenen Einrichtungen zu helfen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Weitere Artikel


Sprinter rammt Mauer und flüchtet - Polizei sucht Zeugen

Ein Verkehrsunfall in Daaden sorgt für Aufsehen. Ein weißer Sprinter kollidierte mit einer Grundstücksmauer ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Parteiinternes Chaos geht weiter

Der Konflikt innerhalb der Freien Wähler in Rheinland-Pfalz spitzt sich weiter zu. Nach dem Ausschluss ...

Kleiderspenden im Wandel: Was Bürger über die neue Getrenntsammlung wissen sollten

Ab 2025 gilt in Deutschland die Getrenntsammlungspflicht für Altkleider. Viele Bürger sind aufgrund widersprüchlicher ...

Illegale Müllablagerung in Wölmersen: Hinweise gesucht

In Wölmersen wurde kürzlich eine illegale Müllablagerung entdeckt. Kabelisolierungen und Sperrmüll wurden ...

Erfolgreiche Fortbildung zur Satzungsgestaltung in Altenkirchen

In Altenkirchen fand eine praxisnahe Fortbildung zur Satzungsgestaltung für Vereine statt. Die Veranstaltung ...

Wohnungsmarkt in der Region: Immer mehr Wohnraum steht zur Verfügung

Wie im gesamten Land Rheinland-Pfalz hat sich auch die Wohnraumversorgung in der Region Westerwald verbessert. ...

Werbung