Werbung

Nachricht vom 26.03.2012    

„Sprache und Integration fördern Kinder“

Erwin Rüddel: Weitere KiTas im Kreis profitiert von 2. Förderwelle

Altenkirchen/Berlin. „Es ist erfreulich, dass mit der KiTa Sonnenschein in Weyerbusch, der Ev. KiTa Apfelbaum in Wissen sowie der Kath. KiTa Adolph Kolping in Wissen drei weitere Einrichtung in meinem Wahlkreis vom Bundesprogramm „Offensive Frühe Chancen – Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration“ profitiert“, so der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der auch Mitglied im zuständigen Familienausschuß ist.

Jeder beteiligten Einrichtung wird aus Mitteln des Familienministeriums ein Budget für zusätzlich einzustellendes Fachpersonal und notwendige Anschaffungen in Höhe von 25.000 Euro pro Jahr zur Verfügung gestellt. Dies schafft den Spielraum, in jeder KiTa eine Halbtagsstelle einer zur Sprachförderung qualifizierten, angemessen vergüteten Fachkraft zu schaffen. „Kinder brauchen von Anfang an faire Chancen. Dabei ist die Sprache der Schlüssel zur Integration“, erklärte der Abgeordnete und betont, dass gute Sprachkenntnisse den Weg für eine gelungene Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und die Integration in das unmittelbare soziale Umfeld ebnen würden. Investitionen in die Sprachförderung von Kindern sei deshalb Investitionen in die Zukunft unserer Gesellschaft insgesamt.

Mit dem Programm, so Rüddel, werde sich speziell auf die unter dreijährigen Kinder konzentriert, weil sich in diesem Alter besonders hohe Effekte erzielen ließen. „Die Kinder erlernen die Sprache in der sensiblen Prägungsphase, in der sie von den Kindern ohne Sprachförderungsbedarf noch nicht abgehängt worden sind. Dadurch wird ihnen nicht das Gefühl vermittelt, Defizite aufholen zu müssen“, bekräftigte Erwin Rüddel.



Zudem müsse es im Interesse aller liegen, Kinder frühzeitig sprachlich anzuregen und zu fördern. Das sei für jedes Kind Voraussetzung für einen guten Start in der Schule und für Erfolge auf dem weiteren Bildungsweg.
Seit Frühjahr 2011 werden 3.010 Einrichtungen in Deutschland als Schwerpunkt-Kitas gefördert. „Wir haben viel erreicht, wenn im Rahmen der zweiten Förderwelle der Bundesoffensive erneut rund 1.000 Kindertageseinrichtungen ab April 2012 gefördert werden“, freut sich Erwin Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Gegenstände auf den Gleisen: Zugstrecke zwischen Schladern und Hennef gesperrt

AKTUALISIERT. Am Donnerstag (1. Mai) kam es, laut einer Pressmitteilung des Zuginfo NRW-Teams, zu einer ...

Weitere Artikel


Mobbing-Opfer brauchen Hilfe

Der Arbeitskreis gegen Mobbing, seit rund 19 Jahren aktiv, stellte sich beim "Tag des Kriminalitätsopfers" ...

Ein Vater sagt Jugendlichen "Danke!"

Wenn ein Vater sein Kind beim Sterben begleiten muss ist das schlichtweg schrecklich. Wenn der Vater ...

Ausbau HTS geht weiter

Verantwortliche Politiker aus der Region verschaffen sich einen Sachstand zu den Baumaßnahmen

Siegen. ...

Großer Erfolg für Weyerbuscher Verkehrs- und Dorfverschönerungsverein

Weyerbusch. Dem Aufruf zur gemeinsamen Säuberungsaktion der Wege und Straßenränder rund um Weyerbusch ...

Hamm-Kreativ zeigt spannende Ausstellung

Einblicke in ihre eindrucksvollen, farbenfrohen und vielseitigen Arbeiten geben sieben lokale Hobbykünstler ...

Wer kennt diesen Mann? - Kripo sucht Hinweise

Zu den Wohnungseinbrüchen der letzten Wochen, die die Kripo Betzdorf beschäftigt, gibt es jetzt ein Phantombild ...

Werbung