Werbung

Nachricht vom 19.03.2025    

Burglahr feiert 700-jährigen Geburtstag: Vorbereitungen zu den Feierlichkeiten laufen

Von Klaus Köhnen

Am Montag (17. März) wurden, vor der Sitzung des Ortsgemeinderates, Teile des Programms vorgestellt. Am 3. Oktober werden zahlreiche Radler, die auch an der jährlichen Benefiz-Fahrt von "Vor Tour der Hoffnung e. V." teilnehmen, in Burglahr erwartet. Jürgen Grünewald, Ehrenvorsitzender der "Vor-Tour-der-Hoffnung", stellte das Projekt kurz vor.

Die Organisatoren mit Jürgen Grünewald (3. v. li) (Bild: kkö)

Burglahr. Die Organisatoren der Feierlichkeiten zum 700-jährigen Bestehen der Ortsgemeinde haben im Vorfeld alle Beteiligten um Vorschläge gebeten. Ortsbürgermeister Dieter Reifenhäuser zeigte sich erfreut über die rege Teilnahme und betonte, dass Burglahr eine lebendige und aktive Dorfgemeinschaft ist. Neben der Dorfgemeinschaft sind auch die Karnevalsgesellschaft und die Ortsgemeinde bereit, ein würdiges Fest zu feiern.

Ein besonderes Ereignis wird die Teilnahme der "Vor Tour der Hoffnung e. V." sein. Die Verantwortlichen um den Ehrenvorsitzenden und Gründer Jürgen Grünewald organisieren neben der großen Tour, bei der Orte rund um einen Standort besucht werden, auch weitere Veranstaltungen im lokalen Bereich. Bei allen Veranstaltungen werden Gelder gesammelt, um krebskranke und hilfsbedürftige Kinder zu unterstützen. Im vergangenen Jahr konnte der Verein rund 750.000 Euro an verschiedene Institutionen ausschütten.

Jürgen Grünewald erläuterte anhand von Bildern den Ablauf einer jährlichen Tour. In diesem Jahr wird Landau der feste Startort für die täglichen Ausfahrten sein, die rund 120 Kilometer umfassen. Während der dreitägigen Tour werden täglich sechs bis acht Orte angefahren, wo gemeinsam mit Vereinen, Kindergärten und Grundschulen gefeiert wird. Dabei werden Spenden gesammelt, die am Jahresende wieder an Institutionen ausgeschüttet werden. Grünbaum hob die Bedeutung der lokalen Organisatoren hervor, die die Feste planen und durchführen. "Wir freuen uns, wenn wir zu Festen wie dieser 700-Jahr-Feier eingeladen werden und die Gelegenheit haben, dort Spenden für die gute Sache zu erhalten", so Grünbaum.



Zum Abschluss stellte Reifenhäuser den geplanten Programmablauf vor. Am 3. Oktober beginnt das Fest mit mehreren Musikkapellen auf der neuen Bühne an der Burg. Im Laufe des Vormittags werden die Radler der "Vor Tour der Hoffnung" eintreffen. Das Festwochenende setzt sich am Samstag, dem 4. Oktober, mit der Einweihung des Burgwanderweges und einem "mittelalterlichen Spektakel" fort. Weitere Attraktionen sind in Planung. Alle Beteiligten hoffen auf gutes Wetter und viele Besucher. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Private Handynutzung an Schulen einschränken

"Handys und Smartwatches für die private Nutzung haben in unseren Schulen nichts zu suchen", erklärte ...

Pädiatrischer Weiterbildungsverbund zur Stärkung der sektorenübergreifenden Versorgung gegründet

Vor über vier Jahren entstand die Projektidee. Nun haben das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein in Koblenz, ...

Baustellenampeln: So können Verzögerungen und Staus vermieden werden

Mit den steigenden Temperaturen nimmt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz die Fahrbahn- ...

Kühles Frühjahr bremst Mückenentwicklung in Rheinland-Pfalz

Das kalte Wetter hat in diesem Jahr die Entwicklung von Stechmücken verzögert. Dies könnte für viele ...

Kleiderspenden im Wandel: Was Bürger über die neue Getrenntsammlung wissen sollten

Ab 2025 gilt in Deutschland die Getrenntsammlungspflicht für Altkleider. Viele Bürger sind aufgrund widersprüchlicher ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Parteiinternes Chaos geht weiter

Der Konflikt innerhalb der Freien Wähler in Rheinland-Pfalz spitzt sich weiter zu. Nach dem Ausschluss ...

Werbung