Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2025    

Klöckner gibt Amt als CDU-Schatzmeisterin auf - Weg frei für Bundestagspräsidentschaft

Die CDU-Politikerin Julia Klöckner bereitet sich auf eine neue Rolle im Bundestag vor. Vor ihrer geplanten Wahl zur Bundestagspräsidentin legt sie ihr Parteiamt nieder.

Julia Klöckner. (Foto: Michael Kappeler/dpa)

Rheinland-Pfalz/Berlin. Julia Klöckner, bisherige Bundesschatzmeisterin der CDU, wird ihr Amt in der Parteiführung am kommenden Montag während der Gremiensitzungen abgeben. Dies teilte sie der Deutschen Presse-Agentur mit und erklärte, dass diese Entscheidung bereits im Vorfeld mit CDU-Chef Friedrich Merz abgestimmt wurde. Die frühere Bundesagrarministerin soll am Dienstag, dem 25. März, in der konstituierenden Sitzung des Parlaments zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt werden. Traditionell besetzt die größte Fraktion dieses Amt - in der aktuellen Legislaturperiode ist dies die Union.

Klöckner bekleidet seit 2022 das Amt der Schatzmeisterin der CDU und ist damit Mitglied im Parteipräsidium. Zuvor war sie zehn Jahre lang stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende. Mit ihrer Wahl zur Bundestagspräsidentin wäre Klöckner die vierte Frau in diesem protokollarisch zweithöchsten Staatsamt nach dem Bundespräsidenten. Ihre Vorgängerinnen waren Bärbel Bas (SPD/seit 2021), Rita Süssmuth (CDU/1988-1998) und Annemarie Renger (SPD/1972-1976). Erstmals in der Geschichte des Bundestags würden dann zwei Frauen direkt hintereinander dieses Amt bekleiden.



(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   CDU  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Keine Überraschungen mehr: Neue Regeln für Hausaufgaben in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz steht eine Änderung im Schulalltag bevor. Bildungsminister Sven Teuber kündigt eine ...

Viel Sonnenschein und kaum Wolken: Rheinland-Pfalz erwartet sonnige Tage

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich weiterhin auf angenehmes Sommerwetter freuen. Die kommende ...

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis zu 32 Grad erwartet

Die Menschen in Rheinland-Pfalz dürfen sich auf eine sonnige und warme Woche freuen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Häusliche Gewalt in Rheinland-Pfalz: Zahlen bleiben erschreckend hoch

Trotz eines leichten Rückgangs bleibt die Zahl der Fälle häuslicher Gewalt in Rheinland-Pfalz alarmierend ...

Federweißer-Saison startet: Ein flüchtiger Genuss im Spätsommer

Mit dem Beginn der Federweißer-Saison startet in deutschen Weinanbaugebieten eine besondere Zeit. Das ...

Rheinland-Pfalz: Sicher zur Schule - Tipps für Eltern und Kinder

In Rheinland-Pfalz beginnt bald für etwa 40.000 Erstklässler ein neuer Lebensabschnitt. Doch bevor der ...

Weitere Artikel


Kurioser Fund in Hargesheim: Polizeieinsatz wegen Sexspielzeug

Ein ungewöhnlicher Fund hat im Landkreis Bad Kreuznach für Aufsehen gesorgt und einen Polizeieinsatz ...

Neue Zahlen zu Mieten und Grundstückspreisen in Rheinland-Pfalz erwartet

Ein neuer Bericht wird bald Licht auf die aktuellen Entwicklungen des Immobilienmarktes in Rheinland-Pfalz ...

Clubs in Rheinland-Pfalz: Neustart nach der Pandemie

Die Corona-Pandemie hat das Freizeitverhalten nachhaltig verändert. Clubs in Rheinland-Pfalz haben sich ...

Abschied von Bernhard Vogel: Trauerstaatsakt in Mainz mit prominenten Rednern

In Mainz wird kommende Woche ein Trauerstaatsakt zu Ehren des verstorbenen früheren Ministerpräsidenten ...

Es war kein Mord, sondern Körperverletzung mit Todesfolge – Landgericht Koblenz verhandelt ungewöhnlichen Fall

Vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz hat ein Prozess begonnen, der durch rasende Eifersucht ...

Baustellenampeln: So können Verzögerungen und Staus vermieden werden

Mit den steigenden Temperaturen nimmt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz die Fahrbahn- ...

Werbung