Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2025    

Neue neurologische Praxis „Neurologie an der Sieg“ in Betzdorf eröffnet

Am Dienstag (18. März) wurde in Betzdorf die neue neurologische Praxis „Neurologie an der Sieg“ eröffnet. Die Praxis von Dr. Milena Marek bietet eine umfassende neurologische Versorgung für die Region. Die Eröffnung dieser Praxis schließt eine wichtige Lücke in der medizinischen Infrastruktur.

Dr. Milena Marek eröffnet im April 2025 die ‚Neurologie an der Sieg‘ in Betzdorf. Ge-meinsam mit ihrem Team wird sie die neurologische Versorgung in der Region stärken. V.li.: Michael Becher, Wirtschaftsförderer der Verbandsgemeinde, Dr. Milena Marek, Bürgermeister Joachim Brenner und Stadtbürgermeister Johannes Behner. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain, Jennifer Patt)

Betzdorf. Am Dienstag (18. März) war es endlich soweit: Dr. Milena Marek eröffnete die „Neurologie an der Sieg“ in Betzdorf. Mit dieser neuen Praxis wird die medizinische Versorgung in der Region entscheidend erweitert. Insbesondere nach dem Wegfall der neurologischen Praxis in Kirchen ist die Eröffnung ein wichtiger Schritt, um die steigende Nachfrage nach neurologischen Behandlungen zu decken.

Dr. Milena Marek: Eine erfahrene Neurologin für die Region
Dr. Milena Marek bringt eine fundierte Ausbildung in Neurologie und jahrelange Erfahrung mit. Ihre Facharztausbildung absolvierte sie an der Uniklinik Bonn und arbeitete später als Oberärztin im Kreisklinikum in Kirchen. Nun hat sie den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt, um ihre Expertise in einer eigenen Praxis anzubieten.

„Neurologie ist nicht nur mein Beruf, sondern meine Leidenschaft“, betont Dr. Marek. Besonders die enge Verbindung zu Betzdorf, in der sie ihre Jugend verbrachte und ihren Mann kennenlernte, motiviert sie, hier eine qualitativ hochwertige neurologische Versorgung anzubieten.

Fokus auf wichtige neurologische Erkrankungen
Die Praxis wird sich auf eine Vielzahl von neurologischen Erkrankungen konzentrieren, darunter Epilepsie, Multiple Sklerose, Schlaganfälle und Demenz. Besonders die Behandlung von Demenz und anderen neurodegenerativen Erkrankungen gewinnt durch den demografischen Wandel zunehmend an Bedeutung.

Die Praxis wird mit modernster Technik und einer angenehmen Atmosphäre ausgestattet sein, um den Patientinnen und Patienten eine individuelle Betreuung zu ermöglichen. Die Räumlichkeiten befinden sich in der Wilhelmstraße 18, einem barrierefrei erreichbaren Gebäude.



Kooperation mit der Verbandsgemeinde und schnelles Wachstum
Bürgermeister Joachim Brenner und Wirtschaftsförderer Michael Becher lobten die schnelle und effiziente Umsetzung der Praxisgründung. Die enge Zusammenarbeit mit den Behörden und die Unterstützung der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain machten es möglich, den lange unbesetzten KV-Sitz für die Neurologie schnell zu vergeben.

„Wir freuen uns, eine so kompetente Neurologin in unserer Region zu haben“, sagte Bürgermeister Brenner bei der Eröffnung. Dies zeigt sich auch in der hohen Nachfrage: Bereits jetzt sind viele Termine über die Online-Plattform vergeben, und die telefonische Erreichbarkeit der Praxis ist ab dem 8. April 2025 möglich.

Überregionale Bedeutung der Praxis
Dr. Marek erwartet nicht nur Patienten aus Betzdorf, sondern auch aus umliegenden Regionen, da neurologische Fachversorgung für alle Altersgruppen, besonders auch für jüngere Menschen, von großer Bedeutung ist. „Unsere Praxis wird ein wichtiger Anlaufpunkt für alle, die eine qualifizierte neurologische Betreuung benötigen“, so Dr. Marek.

Ausblick und Unterstützung durch die Stadt
Die Praxis hat nicht nur eine lokale Bedeutung, sondern auch überregionale Relevanz. Die Stadt Betzdorf und die Verbandsgemeinde sind stolz auf die Eröffnung und den Beitrag zur medizinischen Versorgung der Region. Als symbolisches Zeichen der Wertschätzung überreichte Bürgermeister Brenner Dr. Marek ein Exemplar des Buches „Die Verbandsgemeinde im Licht“. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Tourist-Info Montabaur und Westerwald-Brauerei als neue Partner im Netzwerk "Nachhaltiges Reiseziel Westerwald"

Am Donnerstag (13. März) wurden die Tourist-Info Montabaur und die Westerwald-Brauerei Hachenburg offiziell ...

Fairtrade-Stadt Altenkirchen: Hotel Glockenspitze nun Mitglied der Initiative

Die Fairtrade-Initiative der Stadt Altenkirchen hat Zuwachs bekommen: Nunmehr zählt auch das Sport- und ...

CDU fordert Sondersitzung wegen Vorwürfen gegen Ministerin Schmitt

Die rheinland-pfälzische CDU-Landtagsfraktion hat eine Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses beantragt, ...

Nicole nörgelt … über Hausbesetzer im Rollladenkasten

Das Frühjahr kommt und mit ihm kommen unsere heimischen Singvögel, die für sich und ihre Familie ein ...

Unbekannter durchwühlt unverschlossene Autos in Mudersbach

In der Nacht zum Mittwoch (19. März) kam es in Mudersbach zu mehreren Vorfällen, bei denen ein Unbekannter ...

Raserei in Betzdorf: Polizei zieht Raser aus dem Verkehr

In Betzdorf führte die Polizei am Mittwochabend (19. März) eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei ...

Werbung