Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2025    

CDU fordert Sondersitzung wegen Vorwürfen gegen Ministerin Schmitt

Die rheinland-pfälzische CDU-Landtagsfraktion hat eine Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses beantragt, um Vorwürfe gegen Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt zu klären. Diese wehrt sich gegen die Anschuldigungen.

Daniela Schmitt. (Foto: Helmut Fricke/dpa)

Rheinland-Pfalz. Die Kritik an Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt von der FDP sorgt für Aufregung in Rheinland-Pfalz. Laut einem Bericht von "Business Insider" soll der Ehemann der Ministerin, ein Unternehmer, Unterstützung von der landeseigenen Förderbank ISB erhalten haben, während Schmitt stellvertretende ISB-Verwaltungsratschefin war. Zudem soll er mindestens einmal an einer Delegationsreise des Wirtschaftsministeriums teilgenommen haben. Schmitt ist seit 2021 Nachfolgerin von Volker Wissing als Ministerin.

Das Portal spricht von einer "Filz-Affäre" und "fragwürdigen Umständen". Schmitt weist die Vorwürfe energisch zurück und betont, sie habe größtmögliche Transparenz geschaffen. Die CDU fordert jedoch umfassende Aufklärung. "Schmitt muss lückenlos aufklären, wir verlangen absolute Transparenz", heißt es im Antrag der CDU. Auch die Rolle von Volker Wissing, der inzwischen aus der FDP ausgetreten ist, wird hinterfragt. Marcus Klein, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion, fragt: "War er in die Entscheidungen seiner Staatssekretärin eingebunden?"



(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Landesehrenpreis für Genusshandwerk: 15 Preisträger aus dem Kammerbezirk Koblenz

Auf dem Herbstmarkt in Landau wurde der Landesehrenpreis im Genusshandwerk an 47 Handwerksbetriebe aus ...

Ein Jahr Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Pendlerfrust und politische Kritik

Seit einem Jahr sind Grenzkontrollen an Deutschlands Außengrenzen wieder Realität. In Rheinland-Pfalz ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Schauer und stürmische Böen erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Der Deutsche ...

Linke in Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

Die rheinland-pfälzische Linke steht vor einem entscheidenden Wochenende. Mit großen Ambitionen und der ...

Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

In Rheinland-Pfalz nehmen Atemwegserkrankungen wie Grippe und Lungenentzündungen stark zu. Die AOK Rheinland-Pfalz ...

Rheinland-Pfalz in der Exportkrise: IHK fordert Maßnahmen

Die Abhängigkeit von wenigen Schlüsselbranchen und sinkende Exporte gefährden die Wettbewerbsfähigkeit ...

Weitere Artikel


Innere Stärke durch Kreativität: Workshop für Fachkräfte in Altenkirchen

Fachkräfte in der Kinder- und Jugendarbeit stehen oft vor großen Herausforderungen. Ein kreativer Workshop ...

Bundesänderungen beeinflussen Schuldenbremsen auch in Rheinland-Pfalz

Die kürzlich beschlossenen Änderungen des Grundgesetzes durch den Bundestag haben Auswirkungen auf die ...

NaK kehrt in die Kultkneipe "Zur Linde" zurück

Das Duo NaK, bestehend aus Lena Noack und Ugo Loi, begeistert mit seiner Musik das Publikum. Nach ihrem ...

Fairtrade-Stadt Altenkirchen: Hotel Glockenspitze nun Mitglied der Initiative

Die Fairtrade-Initiative der Stadt Altenkirchen hat Zuwachs bekommen: Nunmehr zählt auch das Sport- und ...

Tourist-Info Montabaur und Westerwald-Brauerei als neue Partner im Netzwerk "Nachhaltiges Reiseziel Westerwald"

Am Donnerstag (13. März) wurden die Tourist-Info Montabaur und die Westerwald-Brauerei Hachenburg offiziell ...

Neue neurologische Praxis „Neurologie an der Sieg“ in Betzdorf eröffnet

Am Dienstag (18. März) wurde in Betzdorf die neue neurologische Praxis „Neurologie an der Sieg“ eröffnet. ...

Werbung