Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2025    

Gereon Krahforst bringt die Orgel von St. Sebastianus in Friesenhagen zum Klingen

Der renommierte Organist Gereon Krahforst, bekannt aus der Abtei Maria Laach, wird am Sonntag, 6. April, in Friesenhagen ein besonderes Orgelkonzert geben. Dabei stehen Werke des 19. und 20. Jahrhunderts sowie eine Choralimprovisation auf dem Programm.

Foto: Pixabay

Friesenhagen. Am Passionssonntag, 6. April, um 16.30 Uhr wird Gereon Krahforst, der Organist der Benediktinerabtei Maria Laach, in der Kirche St. Sebastianus in Friesenhagen ein Konzert auf der eindrucksvollen dreimanualigen Seifertorgel geben. Das Repertoire umfasst Werke von Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts wie Callahan und Olsson. Eine besondere Attraktion wird seine Choralimprovisation sein. Der Eintritt zu diesem musikalischen Ereignis ist frei, es wird jedoch um eine Spende gebeten.

Gereon Krahforst hat eine beeindruckende Karriere hinter sich, die ihn von kirchenmusikalischen Positionen in Bonn, Mönchengladbach, Minden und Paderborn bis nach Südspanien führte. In Marbella war er als Organist an der bedeutenden "Organo del Sol Mayor" tätig. Parallel dazu leitete er acht Jahre lang eine Orgel-Improvisationsklasse an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover. Von 2012 bis 2014 wirkte er als Cathedral Organist und Associate Director of Music an der Cathedral Basilica of Saint Louis in Missouri, einer der wichtigsten katholischen Kathedralen in den USA. Seit April 2015 bekleidet er die Stelle des Abteiorganisten und künstlerischen Leiters der Internationalen Laacher Orgelkonzerte in Maria Laach. Bekannt ist Krahforst nicht nur für sein brillantes Spiel, sondern auch für seine herausragenden Fähigkeiten in der Improvisation. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Fliegende Ostereier: Der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb 2025 in Horhausen
Einleitung

ANZEIGE | Am Ostersonntag, den 20. April 2025, lockt ein besonderes Event nach Horhausen im Westerwald. ...

Wanderausschuss der Stadt Altenkirchen trifft Vorbereitungen für Wandertag der Kreisstadt

Wie in den vergangenen Jahren soll auch 2025 der Wandertag der Stadt Altenkirchen wieder am Ostersamstag ...

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Experten informieren in Betzdorf

In Betzdorf erhalten Interessierte wichtige Informationen zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. ...

NaK kehrt in die Kultkneipe "Zur Linde" zurück

Das Duo NaK, bestehend aus Lena Noack und Ugo Loi, begeistert mit seiner Musik das Publikum. Nach ihrem ...

Bundesänderungen beeinflussen Schuldenbremsen auch in Rheinland-Pfalz

Die kürzlich beschlossenen Änderungen des Grundgesetzes durch den Bundestag haben Auswirkungen auf die ...

Innere Stärke durch Kreativität: Workshop für Fachkräfte in Altenkirchen

Fachkräfte in der Kinder- und Jugendarbeit stehen oft vor großen Herausforderungen. Ein kreativer Workshop ...

Werbung