Werbung

Nachricht vom 20.03.2025    

Wanderausschuss der Stadt Altenkirchen trifft Vorbereitungen für Wandertag der Kreisstadt

Von Axel Griebling

Wie in den vergangenen Jahren soll auch 2025 der Wandertag der Stadt Altenkirchen wieder am Ostersamstag stattfinden. Die Planungen und Vorbereitungen dafür sind in vollem Gang.

Foto: Axel Griebling

Altenkirchen. Jede Menge Arbeit gilt es für den Wanderausschuss der Stadt Altenkirchen zu bewältigen, um den für Ostersamstag, 19. April, geplanten Wandertag für Jung und Alt zu organisieren. Für Familien, Singles, Paare, Gruppen und Vereine wurden drei Wanderstrecken von vier, sechs und acht Kilometern Länge geplant, die alle vom Bismarckturm aus starten. Dabei wurden die Streckenführungen so gewählt, dass auf der Kurzstrecke sowohl Familien mit Kindern als auch weniger geübte Wanderer teilnehmen können. Die acht Kilometer Tour ist für geübte Wanderer vorgesehen.

Highlight aller Wanderungen soll der Treffpunkt am Hermann-Löns-Denkmal sein. Österlich geschmückt, soll dort eine Ostereiersuche für die teilnehmenden Kinder stattfinden. Damit die einzelnen Wandergruppen am Denkmal nicht aufeinandertreffen, wurden die Wanderstrecken so gewählt, dass für jede Gruppe genügend Zeit für das Ostereiersuchen zur Verfügung steht.



Geplant ist außerdem, am Bismarckturm einen Verkaufsstand für Bratwürste und Getränke einzurichten, der von den Ehrenamtlichen betreut wird. Der Erlös aus dem Verkauf soll, wie im vergangenen Jahr auch, einer gemeinnützigen Organisation gespendet werden. Dafür erhoffen sich die Veranstalter, dass nicht nur viele Wanderbegeisterte an diesem Wanderevent mitmachen, sondern auch auf eine rege Beteiligung der Altenkirchener Vereine und Organisationen.

Die Teilnahme am Wandertag ist kostenlos. Weitere Informationen sind auf der Wanderhomepage der Stadt veröffentlicht. (AXG)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Ostern   Wandern  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Experten informieren in Betzdorf

In Betzdorf erhalten Interessierte wichtige Informationen zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. ...

Neuer Kinderschwimmkurs in Daaden

Das Hallenbad Daaden bietet wieder einen Schwimmkurs für Kinder ab sechs Jahren an. Der Kurs beginnt ...

Interaktiver Workshop in Altenkirchen: Strategien gegen Hetze und Hass

Die Gesellschaft verändert sich, und mit ihr die Vielfalt der Lebenswelten. Doch nicht jeder kommt mit ...

Fliegende Ostereier: Der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb 2025 in Horhausen
Einleitung

ANZEIGE | Am Ostersonntag, den 20. April 2025, lockt ein besonderes Event nach Horhausen im Westerwald. ...

Gereon Krahforst bringt die Orgel von St. Sebastianus in Friesenhagen zum Klingen

Der renommierte Organist Gereon Krahforst, bekannt aus der Abtei Maria Laach, wird am Sonntag, 6. April, ...

NaK kehrt in die Kultkneipe "Zur Linde" zurück

Das Duo NaK, bestehend aus Lena Noack und Ugo Loi, begeistert mit seiner Musik das Publikum. Nach ihrem ...

Werbung