Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2025    

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Experten informieren in Betzdorf

In Betzdorf erhalten Interessierte wichtige Informationen zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Eine Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich umfassend zu diesen Themen beraten zu lassen.

Foto: Pixabay

Betzdorf. Am Mittwoch, 26. März, um 18 Uhr, findet in den Räumen des Altenschutzbundes "SOLIDAR" (erstes Obergeschoss der Galerie, Bahnhofstraße 13, Betzdorf) eine informative Veranstaltung statt. Der Kreisseniorenbeirat und das Seniorenbüro laden ein, um über die Bedeutung und Erstellung von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen aufzuklären.

Diplom-Sozialpädagoge Roland Günter, Leiter des Betreuungsvereins des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Altenkirchen, wird als Referent auftreten. Er wird erläutern, wann eine Vorsorgevollmacht sinnvoll ist und wie man eine aussagekräftige Patientenverfügung erstellt. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die mehr über diese wichtigen Vorsorgemaßnahmen erfahren möchten.



Interessierte werden gebeten, sich bis Montag, 24. März, anzumelden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für Anmeldungen und weitere Informationen steht Agnes Brück von der Kreisverwaltung Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681-812086 oder per E-Mail an agnes.brueck@kreis-ak.de zur Verfügung. (PM/Red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Neuer Kinderschwimmkurs in Daaden

Das Hallenbad Daaden bietet wieder einen Schwimmkurs für Kinder ab sechs Jahren an. Der Kurs beginnt ...

Interaktiver Workshop in Altenkirchen: Strategien gegen Hetze und Hass

Die Gesellschaft verändert sich, und mit ihr die Vielfalt der Lebenswelten. Doch nicht jeder kommt mit ...

Kunst und Musik im Dialog: "Crossover" in Mudersbach

Am Mittwoch, 2. April, öffnet die "Offene Kultur-Kirche" in Mudersbach-Niederschelderhütte erneut ihre ...

Wanderausschuss der Stadt Altenkirchen trifft Vorbereitungen für Wandertag der Kreisstadt

Wie in den vergangenen Jahren soll auch 2025 der Wandertag der Stadt Altenkirchen wieder am Ostersamstag ...

Fliegende Ostereier: Der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb 2025 in Horhausen
Einleitung

ANZEIGE | Am Ostersonntag, den 20. April 2025, lockt ein besonderes Event nach Horhausen im Westerwald. ...

Gereon Krahforst bringt die Orgel von St. Sebastianus in Friesenhagen zum Klingen

Der renommierte Organist Gereon Krahforst, bekannt aus der Abtei Maria Laach, wird am Sonntag, 6. April, ...

Werbung