Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2025    

Kunst und Musik im Dialog: "Crossover" in Mudersbach

Am Mittwoch, 2. April, öffnet die "Offene Kultur-Kirche" in Mudersbach-Niederschelderhütte erneut ihre Türen für Kunst- und Musikliebhaber. Unter dem Titel "Crossover" treffen verschiedene künstlerische Ausdrucksformen aufeinander.

Fotos: Veranstalter

Mudersbach-Niederschelderhütte. In der Kirche St. Matthias, Am Wald 8, beginnt am Mittwoch, 2. April, um 19 Uhr die nächste Veranstaltung der Reihe "Offene Kultur-Kirche". Der Maler Dieter Link aus Brachbach, das Ensemble "ChromaticMix" sowie das Gastgeberensemble "Schöne Töne" des Kirchenchores St. Matthias gestalten den Abend.

Initiator und künstlerischer Leiter Matthias Merzhäuser, seit 43 Jahren Kirchenmusiker unter anderem in der St. Matthias-Kirche, erklärt: "Kunst und Kultur durch Kommunikation in verschiedensten Bereichen erlebbar zu machen, war eine der Ambitionen beim Start der Eventreihe Offene Kultur-Kirche." Die Besucher haben die Möglichkeit, direkt mit den Künstlern in Kontakt zu treten.

Dieter Link wird seine Werke unter dem Titel "Ecken und Kanten" vorstellen und sich mit dem Publikum austauschen. Sein Schwerpunkt liegt auf figurativer Malerei und ihrer Abstraktion. Das Ensemble "ChromaticMix", bestehend aus Friedegard Diestelkamp und Uwe Schmegner, präsentiert eine Mischung aus verschiedenen Musikgenres. Ihre Darbietungen beinhalten jazzige und improvisatorische Elemente, Bossa-Rhythmen und Eigenkompositionen. "Wir nehmen unser Publikum so auf eine kleine Hör-Reise mit, in der es mal ruhig und atmosphärisch zugeht, mal lebendig und tiefgründig", beschreiben sie ihr Programm.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Ensemble "Schöne Töne" gibt einen Vorgeschmack auf die aktuelle Projektarbeit. Zur Begrüßung und Verabschiedung werden Stücke aus der "Gospel Mass" von Robert Ray aufgeführt. Das vollständige Werk ist während der nächsten Veranstaltung im Mai zu hören.

Der Eintritt zur "Offenen Kultur-Kirche" ist frei. Im Anschluss sind die Besucher zu Gesprächen und Austausch im benachbarten Pfarrheim eingeladen. Für Rückfragen steht Matthias Merzhäuser unter der Telefonnummer 0171-4233621 oder per E-Mail an MM@Merzi.de zur Verfügung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Neuer Deutschkurs für Berufstätige startet im Frühjahr in Wissen

Ein neuer Sprachkurs in Wissen richtet sich speziell an berufstätige Migranten, die ihre Deutschkenntnisse ...

Konflikt ohne Ende? Die Unruhen bei den Freien Wählern Rheinland-Pfalz

Der interne Konflikt bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz spitzt sich weiter zu. Der Landesvorsitzende ...

Faszination Mathematik: Pi-Day begeistert Schüler an der Universität Siegen

Am Freitag, 14. März, dem internationalen Tag der Mathematik, lockte die Universität Siegen rund 300 ...

Interaktiver Workshop in Altenkirchen: Strategien gegen Hetze und Hass

Die Gesellschaft verändert sich, und mit ihr die Vielfalt der Lebenswelten. Doch nicht jeder kommt mit ...

Neuer Kinderschwimmkurs in Daaden

Das Hallenbad Daaden bietet wieder einen Schwimmkurs für Kinder ab sechs Jahren an. Der Kurs beginnt ...

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Experten informieren in Betzdorf

In Betzdorf erhalten Interessierte wichtige Informationen zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. ...

Werbung