Werbung

Nachricht vom 20.03.2025    

Konflikt ohne Ende? Die Unruhen bei den Freien Wählern Rheinland-Pfalz

Der interne Konflikt bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz spitzt sich weiter zu. Der Landesvorsitzende Christian Zöpfchen und der Abgeordnete Bernhard Alscher stehen sich in einem verbalen Duell gegenüber, in dem beide Seiten Vorwürfe austauschen.

Freie Wähler Rheinland-Pfalz (Foto: Harald Tittel/dpa)

Rheinland-Pfalz. Die Freien Wähler in Rheinland-Pfalz finden keine Ruhe. Im anhaltenden Streit um den Parteiausschluss der Landtagsabgeordneten Bernhard Alscher und Herbert Drumm hat der Landesvorsitzende Christian Zöpfchen nun erneut Stellung bezogen. Zöpfchen wirft Alscher vor, die Gültigkeit seines Parteiausschlusses zu bestreiten. Laut Zöpfchen sei dieser Ausschluss jedoch durch die Satzung der Freien Wähler gedeckt. Der Landesvorstand hatte den Ausschluss aufgrund eines erheblichen parteischädigenden Verhaltens beantragt.

Die Landtagsfraktion der Freien Wähler zerbrach im letzten Herbst, als Drumm und Alscher infolge eines Richtungsstreits aus der ursprünglich sechsköpfigen Fraktion austraten. Da die Fraktion damit unter die erforderliche Mindestzahl von fünf Mitgliedern fiel, musste sie aufgelöst werden.



Alscher plant, gegen seinen Parteiausschluss Berufung einzulegen. Er hält das Urteil des Landesschiedsgerichtes für haltlos und will deshalb beim Bundesschiedsgericht in Berufung gehen. Seiner Meinung nach ist der Parteiausschluss durch diese Berufung nicht rechtskräftig. Parteichef Zöpfchen widerspricht dieser Darstellung entschieden: Der Ausschluss Alschers aus der Partei sei mit der Entscheidung des Landesschiedsgerichtes sofort wirksam.

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Misbah Khan aus der Pfalz zur Vize-Vorsitzenden der Grünen-Fraktion gewählt

Die politische Karriere von Misbah Khan erhält einen weiteren Schub. Die 35-jährige Politikerin aus Rheinland-Pfalz ...

Ministerpräsident Schweitzer wirbt in den USA für Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft steht unter Druck durch die US-Zollpolitik. Ministerpräsident Alexander ...

Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz: Ein Schritt zur besseren Versorgung

Die Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz könnte schon im Herbst Realität werden. Diese Neuerung zielt ...

Elternumfrage in Rheinland-Pfalz: Kita-Alltag im Fokus

Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz hat eine umfassende Elternumfrage gestartet, um die Qualität ...

Mehr Sicherheit in Innenstädten: Modellprojekt "Urbane Sicherheit" in Rheinland-Pfalz

Seit 2021 arbeiten sechs Städte in Rheinland-Pfalz an einem innovativen Modellprojekt, das die urbane ...

Pressefreiheit in Gefahr: Medienanstalt RLP setzt Zeichen

Die Pressefreiheit in Deutschland steht unter Druck. Angesichts der steigenden Zahl von Angriffen auf ...

Weitere Artikel


Faszination Mathematik: Pi-Day begeistert Schüler an der Universität Siegen

Am Freitag, 14. März, dem internationalen Tag der Mathematik, lockte die Universität Siegen rund 300 ...

Landfrauen laden zur Hospiz-Informationsveranstaltung in Almersbach ein

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen organisieren eine Informationsveranstaltung, die sich mit dem wichtigen ...

Feuerwehr Daaden-Herdorf: Investitionen und Ehrungen im Fokus

Die Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Bei einer Dienstveranstaltung ...

Neuer Deutschkurs für Berufstätige startet im Frühjahr in Wissen

Ein neuer Sprachkurs in Wissen richtet sich speziell an berufstätige Migranten, die ihre Deutschkenntnisse ...

Kunst und Musik im Dialog: "Crossover" in Mudersbach

Am Mittwoch, 2. April, öffnet die "Offene Kultur-Kirche" in Mudersbach-Niederschelderhütte erneut ihre ...

Interaktiver Workshop in Altenkirchen: Strategien gegen Hetze und Hass

Die Gesellschaft verändert sich, und mit ihr die Vielfalt der Lebenswelten. Doch nicht jeder kommt mit ...

Werbung