Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2025    

Landfrauen laden zur Hospiz-Informationsveranstaltung in Almersbach ein

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen organisieren eine Informationsveranstaltung, die sich mit dem wichtigen Thema der Hospizarbeit auseinandersetzt. Interessierte sind eingeladen, mehr über die Arbeit des Hospizvereins Altenkirchen e.V. zu erfahren.

Foto: Pixabay

Almersbach. Am Donnerstag, 10. April, um 15 Uhr laden die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen zu einer Informationsveranstaltung im Treffpunkt "Alte Schule" in Almersbach ein.

Petra Hasselbach wird bei einem gemeinsamen Kaffeetrinken den Hospizverein Altenkirchen e.V. vorstellen. Der Verein widmet sich der Begleitung unheilbar Kranker in ihrer letzten Lebensphase und bietet unter anderem Ausbildungen zur Sterbebegleitung an. Interessierte können sich bis Dienstag, 1. April, bei Iris Albach unter der Telefonnummer 0160-94487041 anmelden.

Ein weiteres Highlight im Kalender der Landfrauen ist die geplante Fahrt nach Walldürn und Miltenberg am 8. Mai. In Walldürn werden sie die Firma "Berres-Nudeln" besuchen und alles über die Nudelherstellung erfahren. Anschließend führt die Reise nach Miltenberg am Main, wo eine zweistündige Schiffsrundfahrt auf dem Programm steht. Anmeldungen für diese Fahrt sind bis Dienstag, 15. April, bei Anka Seelbach unter der Telefonnummer 0171-2818065 möglich. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Daaden-Herdorf: Investitionen und Ehrungen im Fokus

Die Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Bei einer Dienstveranstaltung ...

Motivierte Übungsleiter im DRK-Kreisverband Altenkirchen lassen den Funken überspringen

In Altenkirchen trafen sich 20 engagierte Übungsleiterinnen und ein Übungsleiter des DRK-Kreisverbands ...

Gefahr im Abfluss: So entsorgen Sie Altmedikamente im Kreis Altenkirchen richtig

Eine unsachgemäße Entsorgung von Medikamenten kann schwerwiegende Folgen für die Umwelt haben. Im Landkreis ...

Faszination Mathematik: Pi-Day begeistert Schüler an der Universität Siegen

Am Freitag, 14. März, dem internationalen Tag der Mathematik, lockte die Universität Siegen rund 300 ...

Konflikt ohne Ende? Die Unruhen bei den Freien Wählern Rheinland-Pfalz

Der interne Konflikt bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz spitzt sich weiter zu. Der Landesvorsitzende ...

Neuer Deutschkurs für Berufstätige startet im Frühjahr in Wissen

Ein neuer Sprachkurs in Wissen richtet sich speziell an berufstätige Migranten, die ihre Deutschkenntnisse ...

Werbung