Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2025    

Motivierte Übungsleiter im DRK-Kreisverband Altenkirchen lassen den Funken überspringen

In Altenkirchen trafen sich 20 engagierte Übungsleiterinnen und ein Übungsleiter des DRK-Kreisverbands zum Austausch. Die Gruppe ist bereit, ihre Begeisterung für Bewegungskurse im kommenden Jahr weiterzugeben.

Foto: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Altenkirchen e. V.

Altenkirchen. Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bietet ein vielfältiges Programm an Gymnastik- und Tanzkursen, die von rund 400 Teilnehmern regelmäßig besucht werden.

Diese Kurse finden in der Regel einmal pro Woche statt und richten sich insbesondere an Senioren und chronisch Kranke, die trotz gesundheitlicher Einschränkungen aktiv bleiben möchten. "Es ist leichter, andere zu begeistern, wenn man selbst begeistert ist", lautet der gemeinsame Tenor der Kursleiter.

Ziel der Bewegungsprogramme ist es, durch gezielte Übungen Problemen vorzubeugen und den gesamten Bewegungsapparat zu stärken. Neben der körperlichen Betätigung steht auch die Gemeinschaft mit Gleichaltrigen im Vordergrund, die in einer lockeren Runde Sport und Spaß verbindet. Interessierte können sich bei Birgit Schreiner unter der Telefonnummer 02681-800644 vormittags oder per E-Mail an schreiner@kvaltenkirchen.drk.de melden. Alternativ besteht die Möglichkeit, ohne Voranmeldung an einer Schnupperstunde teilzunehmen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Gefahr im Abfluss: So entsorgen Sie Altmedikamente im Kreis Altenkirchen richtig

Eine unsachgemäße Entsorgung von Medikamenten kann schwerwiegende Folgen für die Umwelt haben. Im Landkreis ...

Frühschichten in St. Michael Kirchen: Ein gemeinsamer Weg durch die Fastenzeit

In der Fastenzeit finden in der Kirche St. Michael in Kirchen regelmäßige Frühschichten statt. Die 30-minütigen ...

Wissen: Gelungene Premiere der Bühnenmäuse mit humorvoller Bankkomödie

Die "Bühnenmäuse" aus Wissen begeisterten ihr Publikum mit einer spritzigen Aufführung. Die Komödie "Wir ...

Feuerwehr Daaden-Herdorf: Investitionen und Ehrungen im Fokus

Die Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Bei einer Dienstveranstaltung ...

Landfrauen laden zur Hospiz-Informationsveranstaltung in Almersbach ein

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen organisieren eine Informationsveranstaltung, die sich mit dem wichtigen ...

Faszination Mathematik: Pi-Day begeistert Schüler an der Universität Siegen

Am Freitag, 14. März, dem internationalen Tag der Mathematik, lockte die Universität Siegen rund 300 ...

Werbung