Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2025    

Frühschichten in St. Michael Kirchen: Ein gemeinsamer Weg durch die Fastenzeit

In der Fastenzeit finden in der Kirche St. Michael in Kirchen regelmäßige Frühschichten statt. Die 30-minütigen Wortgottesdienste bieten eine wertvolle Gelegenheit für Glaubensgemeinschaften, gemeinsam nach Hoffnung und Impulsen zu suchen.

Symbolbild. (Foto: pixarbay)

Kirchen. In der Fastenzeit bietet die Kirche St. Michael in Kirchen jeden Freitagmorgen eine besondere Gelegenheit für alle Christen der Region. Die Frühschichten, die jeweils um 6.30 Uhr beginnen, laden zur Besinnung und zum gemeinsamen Gebet ein. Die 30-minütigen Wortgottesdienste sind ein fester Bestandteil der Fastenzeit und bieten den Teilnehmenden eine Zeit der Stille und des Nachdenkens.

Termine der Frühschichten
Die Frühschichten finden an folgenden Freitagen statt: 21. März 2025, 28. März 2025, 4. April 2025 und 11. April 2025. Die ökumenische Gemeinschaft möchte dabei Impulse für den Tag geben und den Glauben in der Fastenzeit stärken. Es wird ein Raum geschaffen, um nach Hoffnung und spirituellen Anregungen zu suchen, die auch den Alltag bereichern können.



Ökumenisches Frühschichtteam
Das ökumenische Frühschichtteam lädt alle Interessierten ein, an diesen besinnlichen Momenten teilzunehmen. Für viele ist die Teilnahme an den Frühschichten eine wertvolle Tradition, die den Tag mit neuen Perspektiven und Gottes Segen beginnen lässt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Wissen: Gelungene Premiere der Bühnenmäuse mit humorvoller Bankkomödie

Die "Bühnenmäuse" aus Wissen begeisterten ihr Publikum mit einer spritzigen Aufführung. Die Komödie "Wir ...

Innovationen in der Notfallmedizin: Innenminister Ebling beim DINK 2025 in Koblenz

Beim Deutschen Interdisziplinären Notfallmedizin Kongress (DINK) 2025 in Koblenz tauschten sich Fachleute ...

Rheinland-Pfalz modernisiert Finanzamt-Service: Neue Online-Dienste und geänderte Telefonzeiten

Die rheinland-pfälzischen Finanzämter verbessern ihren Service mit neuen digitalen Angeboten und angepassten ...

Gefahr im Abfluss: So entsorgen Sie Altmedikamente im Kreis Altenkirchen richtig

Eine unsachgemäße Entsorgung von Medikamenten kann schwerwiegende Folgen für die Umwelt haben. Im Landkreis ...

Motivierte Übungsleiter im DRK-Kreisverband Altenkirchen lassen den Funken überspringen

In Altenkirchen trafen sich 20 engagierte Übungsleiterinnen und ein Übungsleiter des DRK-Kreisverbands ...

Feuerwehr Daaden-Herdorf: Investitionen und Ehrungen im Fokus

Die Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Bei einer Dienstveranstaltung ...

Werbung