Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2025    

Frühschichten in St. Michael Kirchen: Ein gemeinsamer Weg durch die Fastenzeit

In der Fastenzeit finden in der Kirche St. Michael in Kirchen regelmäßige Frühschichten statt. Die 30-minütigen Wortgottesdienste bieten eine wertvolle Gelegenheit für Glaubensgemeinschaften, gemeinsam nach Hoffnung und Impulsen zu suchen.

Symbolbild. (Foto: pixarbay)

Kirchen. In der Fastenzeit bietet die Kirche St. Michael in Kirchen jeden Freitagmorgen eine besondere Gelegenheit für alle Christen der Region. Die Frühschichten, die jeweils um 6.30 Uhr beginnen, laden zur Besinnung und zum gemeinsamen Gebet ein. Die 30-minütigen Wortgottesdienste sind ein fester Bestandteil der Fastenzeit und bieten den Teilnehmenden eine Zeit der Stille und des Nachdenkens.

Termine der Frühschichten
Die Frühschichten finden an folgenden Freitagen statt: 21. März 2025, 28. März 2025, 4. April 2025 und 11. April 2025. Die ökumenische Gemeinschaft möchte dabei Impulse für den Tag geben und den Glauben in der Fastenzeit stärken. Es wird ein Raum geschaffen, um nach Hoffnung und spirituellen Anregungen zu suchen, die auch den Alltag bereichern können.



Ökumenisches Frühschichtteam
Das ökumenische Frühschichtteam lädt alle Interessierten ein, an diesen besinnlichen Momenten teilzunehmen. Für viele ist die Teilnahme an den Frühschichten eine wertvolle Tradition, die den Tag mit neuen Perspektiven und Gottes Segen beginnen lässt. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannter Fahrer beschädigt Fahrbahnteiler in Michelbach

In Michelbach wurde ein Verkehrszeichen samt Betonsockel aus dem Boden gerissen. Der Unfallverursacher ...

Erfolgreiche STADTRADELN-Premiere: Der Kreis Altenkirchen radelt um die Welt

Der Landkreis Altenkirchen hat erstmals an der bundesweiten Aktion "STADTRADELN" teilgenommen und dabei ...

Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Weitere Artikel


Wissen: Gelungene Premiere der Bühnenmäuse mit humorvoller Bankkomödie

Die "Bühnenmäuse" aus Wissen begeisterten ihr Publikum mit einer spritzigen Aufführung. Die Komödie "Wir ...

Innovationen in der Notfallmedizin: Innenminister Ebling beim DINK 2025 in Koblenz

Beim Deutschen Interdisziplinären Notfallmedizin Kongress (DINK) 2025 in Koblenz tauschten sich Fachleute ...

Rheinland-Pfalz modernisiert Finanzamt-Service: Neue Online-Dienste und geänderte Telefonzeiten

Die rheinland-pfälzischen Finanzämter verbessern ihren Service mit neuen digitalen Angeboten und angepassten ...

Gefahr im Abfluss: So entsorgen Sie Altmedikamente im Kreis Altenkirchen richtig

Eine unsachgemäße Entsorgung von Medikamenten kann schwerwiegende Folgen für die Umwelt haben. Im Landkreis ...

Motivierte Übungsleiter im DRK-Kreisverband Altenkirchen lassen den Funken überspringen

In Altenkirchen trafen sich 20 engagierte Übungsleiterinnen und ein Übungsleiter des DRK-Kreisverbands ...

Feuerwehr Daaden-Herdorf: Investitionen und Ehrungen im Fokus

Die Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Bei einer Dienstveranstaltung ...

Werbung