Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2025    

Wissen: Gelungene Premiere der Bühnenmäuse mit humorvoller Bankkomödie

Die "Bühnenmäuse" aus Wissen begeisterten ihr Publikum mit einer spritzigen Aufführung. Die Komödie "Wir gründen eine Bank" von Hans Schimmel brachte nicht nur Lacher, sondern auch überraschende Wendungen auf die Bühne.

Fotos: Peter Rente

Wissen. Am vergangenen Wochenende präsentierte die Laienspielgruppe "Bühnenmäuse" ihre neueste Produktion im katholischen Pfarrheim in Wissen.

Mit der Theaterkomödie "Wir gründen eine Bank" von Hans Schimmel sorgte das Ensemble für einen unterhaltsamen Abend. Die Handlung dreht sich um ein Ganoventrio, das sich in einer leerstehenden Bankfiliale einnistet. Doch schon bald tauchen verschiedene Kunden auf, die ihr Geld anlegen möchten. Oma Griese steht dem Trio mit wertvollen Ratschlägen zur Seite. Spannend wird es, als ein Ermittlungsteam der Polizei die Spur aufnimmt. Ein unerwarteter Helfer ist der Goldfisch Karlchen, der im Verlauf der Geschichte entscheidende Tipps gibt.



Die Zuschauer zeigten sich begeistert von der Darbietung der "Bühnenmäuse" und genossen zudem eine liebevolle Verköstigung während der Pause. Für Interessierte gibt es noch Karten für weitere Aufführungen am Samstag, 22. März, um 19 Uhr und Sonntag, 23. März, um 15 Uhr. Diese sind für zwölf Euro bei "der buchladen" in Wissen oder an der Abendkasse erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Schwerer Verkehrsunfall in Betzdorf: Rettungshubschrauber im Einsatz

In Betzdorf ereignete sich am 31. Oktober ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Rettungshubschrauber ...

Mann auf Fahrradweg in Flammersfeld unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Sonntagabend des 2. November erhielt die Polizeiinspektion Altenkirchen einen Hinweis auf eine ungewöhnliche ...

Fahrer ohne Führerschein unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Sonntagabend wurde in Flammersfeld ein Autofahrer von der Polizei angehalten. Der 24-Jährige war in ...

Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Weitere Artikel


Innovationen in der Notfallmedizin: Innenminister Ebling beim DINK 2025 in Koblenz

Beim Deutschen Interdisziplinären Notfallmedizin Kongress (DINK) 2025 in Koblenz tauschten sich Fachleute ...

Rheinland-Pfalz modernisiert Finanzamt-Service: Neue Online-Dienste und geänderte Telefonzeiten

Die rheinland-pfälzischen Finanzämter verbessern ihren Service mit neuen digitalen Angeboten und angepassten ...

Polizei zieht Raser aus dem Verkehr

Am 20. März führte die Polizeiinspektion Altenkirchen in den Abendstunden Geschwindigkeitskontrollen ...

Frühschichten in St. Michael Kirchen: Ein gemeinsamer Weg durch die Fastenzeit

In der Fastenzeit finden in der Kirche St. Michael in Kirchen regelmäßige Frühschichten statt. Die 30-minütigen ...

Gefahr im Abfluss: So entsorgen Sie Altmedikamente im Kreis Altenkirchen richtig

Eine unsachgemäße Entsorgung von Medikamenten kann schwerwiegende Folgen für die Umwelt haben. Im Landkreis ...

Motivierte Übungsleiter im DRK-Kreisverband Altenkirchen lassen den Funken überspringen

In Altenkirchen trafen sich 20 engagierte Übungsleiterinnen und ein Übungsleiter des DRK-Kreisverbands ...

Werbung