Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2025    

Rheinland-Pfalz modernisiert Finanzamt-Service: Neue Online-Dienste und geänderte Telefonzeiten

Die rheinland-pfälzischen Finanzämter verbessern ihren Service mit neuen digitalen Angeboten und angepassten Telefonzeiten. Diese Änderungen sollen die Effizienz
steigern und den Bürgern einen besseren Zugang zu Dienstleistungen bieten.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Rheinland-Pfalz. Das Landesamt für Steuern in Rheinland-Pfalz hat das Service-Angebot der regionalen Finanzämter überarbeitet, um es an aktuelle Erfordernisse anzupassen. Der Präsident des Landesamtes, Stephan Filtzinger, äußert sich optimistisch: "Wir erhoffen uns dadurch eine Modernisierung und Steigerung der Servicequalität und zugleich eine effizientere Arbeitserledigung, also eine Verbesserung unserer Dienstleistung für Bürger insgesamt."

Ab sofort stehen auf den Internetseiten der Finanzämter zahlreiche Service- und Informationsangebote zur Verfügung. Neu hinzugekommen sind Kontaktformulare, über die steuerliche Anliegen unkompliziert an das Finanzamt übermittelt werden können. Außerdem ermöglicht ein Online-Buchungssystem die Vereinbarung von Terminen für Telefonate oder persönliche Gespräche im Finanzamt. Der Umfang der Auskünfte, die über die Telefonzentrale der Finanzämter erhältlich sind, wurde ebenfalls erweitert.



Für allgemeine steuerrechtliche Fragen bleibt die zentrale Info-Hotline unter der Telefonnummer 0261 20 179 279 erreichbar. Um die Bearbeitung der Steuerveranlagungen zu konzentrieren und effizienter zu gestalten, ändern sich ab dem 24. März die Telefonzeiten der veranlagenden Arbeitsgebiete. Diese sind dann montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr sowie donnerstags zusätzlich von 14 bis 15.30 Uhr festgelegt.

Die Service-Center der Finanzämter stehen weiterhin ohne vorherige Anmeldung für persönliche Vorsprachen offen. Sie sind montags von 8 bis 16 Uhr und donnerstags von 8 bis 18 Uhr geöffnet. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz am Scheideweg: Wirtschaft fordert Unterstützung gegen US-Strafzölle

In Rheinland-Pfalz steht die Wirtschaft unter Druck. Unternehmen und Gewerkschaften fordern angesichts ...

Rheinland-Pfalz trauert um Papst Franziskus - Trauerbeflaggung und Kondolenzbuch

In Rheinland-Pfalz wird zur Beisetzung von Papst Franziskus eine besondere Geste der Trauer vollzogen. ...

Zahl der gemeldeten Behandlungsfehler in Rheinland-Pfalz steigt

Die Techniker Krankenkasse (TK) verzeichnet im Jahr 2024 einen Anstieg der gemeldeten Fälle vermuteter ...

Schweitzer räumt Fehler ein - Neutralitätsgebot verletzt

Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat sich gegenüber der CDU-Fraktion in Rheinland-Pfalz zu ...

Polizei in RLP verteilt "Ersthelfendenkarten“ zum Versicherungsschutz

Wer in der Freizeit, zu Hause oder im Urlaub Erste Hilfe leistet, steht unter gesetzlichem Unfallversicherungs­schutz. ...

Frühlingshafte Temperaturen kehren nach Rheinland-Pfalz zurück

Nach einer regnerischen Phase können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf ein sonniges und warmes ...

Weitere Artikel


Polizei zieht Raser aus dem Verkehr

Am 20. März führte die Polizeiinspektion Altenkirchen in den Abendstunden Geschwindigkeitskontrollen ...

Verfassungsgerichtshof prüft AfD-Klage gegen Malu Dreyer

Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz nimmt sich einer Klage der AfD an, die der Landesregierung ...

Ortsdurchfahrt Steineroth: Großbaustelle an der L 288 bleibt länger als geplant

Noch im Dezember 2024 ging man beim Landesbetrieb Mobilität (LBM) davon aus, den Zeitplan für die Baustelle ...

Innovationen in der Notfallmedizin: Innenminister Ebling beim DINK 2025 in Koblenz

Beim Deutschen Interdisziplinären Notfallmedizin Kongress (DINK) 2025 in Koblenz tauschten sich Fachleute ...

Wissen: Gelungene Premiere der Bühnenmäuse mit humorvoller Bankkomödie

Die "Bühnenmäuse" aus Wissen begeisterten ihr Publikum mit einer spritzigen Aufführung. Die Komödie "Wir ...

Frühschichten in St. Michael Kirchen: Ein gemeinsamer Weg durch die Fastenzeit

In der Fastenzeit finden in der Kirche St. Michael in Kirchen regelmäßige Frühschichten statt. Die 30-minütigen ...

Werbung