Werbung

Pressemitteilung vom 21.03.2025    

Polizei zieht Raser aus dem Verkehr

Am 20. März führte die Polizeiinspektion Altenkirchen in den Abendstunden Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei wurden mehrere Verstöße festgestellt, die zu entsprechenden Verfahren führten. Besonders auffällig war ein Motorradfahrer ohne gültige Fahrerlaubnis.

Symbolbild.

Altenkirchen. Am Abend des 20. März kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen die Geschwindigkeit von Fahrzeugen an verschiedenen Orten. Auf der Bundesstraße 256 nahe Isert wurden sechs Fahrzeugführer erfasst, die die erlaubte Höchstgeschwindigkeit überschritten. Zudem missachteten zwei Fahrer das dortige Überholverbot. Bei einer weiteren Kontrolle in Bruchertseifen auf der Koblenzer Straße fuhren vier weitere Fahrer zu schnell. Besonders schwerwiegend war der Fall eines 61-jährigen Motorradfahrers, der ohne die erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs war. Gegen alle betroffenen Fahrer wurden entsprechende Verfahren eingeleitet. PM/Red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Verfassungsgerichtshof prüft AfD-Klage gegen Malu Dreyer

Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz nimmt sich einer Klage der AfD an, die der Landesregierung ...

Ortsdurchfahrt Steineroth: Großbaustelle an der L 288 bleibt länger als geplant

Noch im Dezember 2024 ging man beim Landesbetrieb Mobilität (LBM) davon aus, den Zeitplan für die Baustelle ...

Alkoholfahrt in Altenkirchen: Polizei stoppt 60-jährigen Fahrer

In der Nacht auf Freitag wurde ein 60-jähriger Autofahrer in Altenkirchen von der Polizei angehalten. ...

Rheinland-Pfalz modernisiert Finanzamt-Service: Neue Online-Dienste und geänderte Telefonzeiten

Die rheinland-pfälzischen Finanzämter verbessern ihren Service mit neuen digitalen Angeboten und angepassten ...

Innovationen in der Notfallmedizin: Innenminister Ebling beim DINK 2025 in Koblenz

Beim Deutschen Interdisziplinären Notfallmedizin Kongress (DINK) 2025 in Koblenz tauschten sich Fachleute ...

Wissen: Gelungene Premiere der Bühnenmäuse mit humorvoller Bankkomödie

Die "Bühnenmäuse" aus Wissen begeisterten ihr Publikum mit einer spritzigen Aufführung. Die Komödie "Wir ...

Werbung