Werbung

Nachricht vom 27.03.2012    

Ausbau HTS geht weiter

Verantwortliche Politiker aus der Region verschaffen sich einen Sachstand zu den Baumaßnahmen

Siegen. Nicht einmal zwei Jahre sind seit dem Spatenstich zum Weiterbau der Hüttental-Straße (HTS) im Siegener Süden vergangen. Wie weit die Bauarbeiten mittlerweile voran geschritten sind, davon überzeugten sich jetzt die Bundestagsabgeordneten Volkmar Klein, Erwin Rüddel und der Kreisvorsitzenden der Altenkirchener CDU Dr. Josef Rosenbauer.

v.l. Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer (RLP), Volkmar Klein MdB (NRW), Landtagskandidat Jens Kamieth (NRW), CDU Generalsekretär Oliver Wittke (NRW) und Erwin Rüddel MdB (RLP)

Begleitet wurden sie von dem CDU Generalsekretär und ehemaligen NRW-Verkehrsminister Oliver Wittke und dem CDU Landtagskandidaten Jens Kamieth. Was hier sowohl planerisch als auch in der Umsetzung geleistet werde, verdiene größte Anerkennung. „Mit diesem Projekt wird eine Lücke in der Infrastruktur zwischen Nordrhein-Westfalen und Rheinlandpfalz geschlossen“, so die einhellige Meinung.

Einen Dank richteten die Anwesenden auch an die von der Baumaßnahme betroffenen Anwohner: „Die Belastungen für die Anwohner in der Bauphase sind sicher nicht gering, aber für die Allgemeinheit ist das Projekt sehr wichtig.“ Dr. Josef Rosenbauer und Erwin Rüddel machten darüber hinaus noch einmal deutlich, dass nun auch auf rheinland-pfälzischer Seite in Verlängerung der HTS die B 62 entsprechend ausgebaut werden müsste.

Alle Anwesenden waren sich ebenso einig, dass das Projekt gewisser Maßen in letzter Sekunde auf den Weg gebracht wurde. „Nach der rot-grünen Regierungsübernahme 2010 in NRW wäre das Projekt sofort auf Eis gelegt worden“, so Jens Kamieth und Oliver Wittke übereinstimmend und damit der rot-grünen Streichliste zum Opfer gefallen. Nur durch die schnelle Bereitstellung der finanziellen Mittel durch den Bund sei das Projekt noch rechtzeitig in trockene Tücher gebracht worden.



Diese Mittelbereitstellung sei das Ergebnis der jahrelangen Beharrlichkeit und der guten Zusammenarbeit von Volkmar Klein, Dr. Josef Rosenbauer und Erwin Rüddel. Generalsekretär Oliver Wittke: „Die rot-grüne Landesregierung hat mehr als einmal bewiesen, welch rückwärtsgewandte Infrastrukturpolitik sie betreibt. Dem muss im Interesse der Bürgerinnen und Bürger ein Ende bereitet werden.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Bären machen Oberliga-Aufstieg vorzeitig perfekt

Dramatischer Heimsieg gegen Spitzenreiter Moskitos Essen - Alexander Bill (2), Stephan Petry und Stefan ...

Studenten lösen Detailprobleme der Unternehmen

IHK und HwK Koblenz vergaben Hochschulpreise

Koblenz. Erneut haben die Industrie- und Handelskammer ...

Klassiker in die Neuzeit geholt

Da bebte das Haus Hellertal in Alsdorf. Die Gebrüder Poweronoff waren auf Einladung des Kleinkunstvereins ...

Ein Vater sagt Jugendlichen "Danke!"

Wenn ein Vater sein Kind beim Sterben begleiten muss ist das schlichtweg schrecklich. Wenn der Vater ...

Mobbing-Opfer brauchen Hilfe

Der Arbeitskreis gegen Mobbing, seit rund 19 Jahren aktiv, stellte sich beim "Tag des Kriminalitätsopfers" ...

„Sprache und Integration fördern Kinder“

Erwin Rüddel: Weitere KiTas im Kreis profitiert von 2. Förderwelle

Altenkirchen/Berlin. „Es ist erfreulich, ...

Werbung