Pressemitteilung vom 22.03.2025
Erfolgreiche Brandbekämpfung im Daadener Wochenendhausgebiet
Am Freitagmittag (21. März) wurde die Feuerwehr zu einem Brand im Wochenendhausgebiet „In der Lützenbach“ in Daaden gerufen. Dank des schnellen Eingreifens konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Das Feuer, das als brennende Hecke gemeldet wurde, konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Daaden. Am Freitag (21. März) wurden gegen Mittag die Feuerwehren Daaden und Herdorf zu einem Brand im Wochenendhausgebiet „In der Lützenbach“ alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Hecke brannte, die von den Anwohnern bereits weitestgehend gelöscht worden war.
Nachlöscharbeiten und Wasserversorgung
Die Feuerwehr übernahm die Nachlöscharbeiten mit Netzmitteln. Da das Wochenendhausgebiet nicht an das örtliche Wassernetz angeschlossen ist, wurde die Wasserversorgung durch die Tanks der Löschfahrzeuge sichergestellt. Dies ermöglichte eine zügige und effektive Bekämpfung des Brandes.
Verhindertes Übergreifen auf umliegende Vegetation
Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen des Feuers auf die umliegende Vegetation verhindert werden. Der entstandene Schaden blieb so gering. Nach etwa einer Stunde konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() |