Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2025    

Margitta Düber erhält den Stern des Sports in der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der DJK Friesenhagen wurde Margitta Düber für ihre langjährige ehrenamtliche Arbeit mit dem Stern des Sports der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt ihre fast 60-jährige Tätigkeit als Übungsleiterin und ihr Engagement in der Gemeinschaft.

v.l.n.r.: Klaus-Jürgen Griese Sportbeauftragter VG.-Kirchen, Margitta Düber Übungsleiterin DJK Friesenhagen, Ignaz Klein 1.Vorsitzender DJK Friesenhagen, Angelika Buske 2. Beigeordnete der VG,-Kirchen (Foto: Klaus-Jürgen Griese)

Friesenhagen. Am Freitag (21. März) erhielt Margitta Düber bei der Jahreshauptversammlung der DJK Friesenhagen im Sportheim den Stern des Sports der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg. Die Auszeichnung wurde von Angelika Buske, der 2. Beigeordneten der Verbandsgemeinde, sowie dem Sport- und Ehrenamtsbeauftragten Klaus-Jürgen Griese überreicht.

Vielseitiges Engagement
Margitta Düber ist seit fast sechs Jahrzehnten als Übungsleiterin aktiv. Ihr Engagement begann in den 1960er Jahren mit einer Mädchengruppe und setzte sich in den 1980er Jahren mit einer Hausfrauengruppe sowie einer Mutter-Vater-Kind-Gruppe fort. 1997 übernahm sie eine Frauengruppe im Ortsteil Steeg, die noch heute besteht.



Im Jahr 2010 übernahm Margitta Düber zusätzlich eine Männer-Senioren-Gruppe, die sich weiterhin wöchentlich in der Turnhalle trifft. Neben ihrer Tätigkeit als Übungsleiterin engagiert sie sich auch außerhalb des Sports intensiv in ihrer Gemeinde. Sie war über 25 Jahre Sportwartin der DJK-Kreisgemeinschaft und Frauenwartin des DJK-Landesverbandes.

Würdigung ihrer Leistungen
Bereits zuvor wurde Margitta Düber für ihre 50-jährige Mitgliedschaft und ihre ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet. 2020 erhielt sie sowohl die CARE-MOSTERT-RELIEF-Auszeichnung vom DJK-Sportverband als auch eine Ehrung der Verbandsgemeinde Kirchen für ihr Engagement. (PM/Red)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Geisweider Flohmarkt am 3. Mai: Ein Paradies für Trödelliebhaber

Am Samstag, dem 3. Mai, öffnet der Geisweider Flohmarkt wieder seine Tore und lädt zum Stöbern ein. Unter ...

Büchertauschbasar in Malberg: Ein Paradies für Bücherliebhaber

Am Samstag, dem 26. April wird die Grundschule in Malberg zum Treffpunkt für alle, die gedruckte Bücher ...

Frühaufsteher-Wanderung am 25. Mai: Auf alten Bergmannspfaden bei Eichelhardt

ANZEIGE | Am 25. Mai beginnt in aller Frühe eine geführte Wanderung auf historischen Bergbauwegen rund ...

Weyerbuscher Frühlingsmarkt lockt am 25. Mai mit Vielfalt und Genuss

ANZEIGE | Am 25. Mai verwandelt sich Weyerbusch in ein buntes Marktparadies. Besucher können sich auf ...

Bücherfreunde tauschen und stöbern in Malberg

Am Samstag, dem 26. April, wird die Grundschule in Malberg zum Treffpunkt für alle, die gedruckte Bücher ...

Richtfest im Zoo Neuwied: Seehundanlage vor der Fertigstellung

Am Freitag, dem 25. April trafen sich viele Menschen an der von einem hohen Kran überragten Baustelle ...

Weitere Artikel


Dierdorferin Jasmin El-Assal-Zimmermann gewinnt internationalen Speaker-Slam

Jasmin El-Assal-Zimmermann aus Dierdorf hat beim internationalen Speaker-Slam in Wiesbaden das Publikum ...

Schäfer Shop erhält erneut den Landespreis Inklusion.Plus für Engagement

Die Schäfer Shop GmbH aus Betzdorf wurde erneut mit dem Landespreis Inklusion.Plus ausgezeichnet und ...

Trübes Wochenende in Rheinland-Pfalz: Regen und Gewitter erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich am kommenden Wochenende von seiner ungemütlichen Seite. Der ...

Erfolgreiche Brandbekämpfung im Daadener Wochenendhausgebiet

Am Freitagmittag (21. März) wurde die Feuerwehr zu einem Brand im Wochenendhausgebiet „In der Lützenbach“ ...

Waldbrandsaison in Rheinland-Pfalz: Entspannung nach hoher Gefahr

In Rheinland-Pfalz hat die Waldbrandsaison begonnen, doch vorerst ist die akute Gefahr gebannt. Der Deutsche ...

Wildschweine in Rheinland-Pfalz: Fakten und Verhaltenstipps

Die Begegnung mit Wildschweinen kann beunruhigend sein, doch oft sind Ängste unbegründet. In Rheinland-Pfalz ...

Werbung