Werbung

Kultur |


Nachricht vom 04.03.2007    

"Rauminstallation" im Kreisständehaus

Das ehemalige Kreisständehaus, heute residiert hier ein Teil der Kreisverwaltung, soll geschmückt werden. Rauminstallation nennt sich die Aktion, bei der kleine Objekte an den Wänden bis in den Deckenbereich angebracht werden.

Susanne Krell

Altenkirchen. Rauminstallation: "buildings of ideas open and closed" - Das Treppenhaus des ehemaligen Kreisständehauses wird ab 11. März mit Objekten der Künstlerin Susanne Krell ausgestattet sein. Das historische Gebäude mit seinen mächtigen Säulen wurde 1932 eingeweiht. Der sich an das Säulengebäude anschließende älteste Teil des Bauwerkes war bereits 1892 fertiggestellt worden Im Inneren befindet sich ein architektonisch sehr interessantes Treppenhaus. In diesem Foyer wird die aus Betzdorf stammende Künstlerin Susanne Krell eine raumbezogene Installation präsentieren, die sich mit dem Thema "Ideengebäude" beschäftigt. Geplant ist, an den Wänden im Eingangsbereich, die Treppen hoch bis in die obere WEtage kleine Objekte an die Wände zu bringen. Diese Objekte werden überall, raumgreifend in den Deckenbereich übergehend, an den Wänden entlang "wuchern". Die "buildings of ideas open and closed" sind bedruckt mit Frottagen von Ideengebäuden aus aller Welt.
Menschen brauchen Ideengebäude, um ihr Leben zu "strukturieren". Über eine Frottage - ein Blatt Papier wird auf eine Wand aufgelegt und mit einem Stift die darunterliegende Struktur übertragen - werden diese Ideen gesammelt. Diese Technik erlaubt es, eine möglichst kongruente Spur der Steinoberfläche zu erhalten. Sichtbar werden alle Höhen und Tiefen, Risse und Unebenheiten. Es bedeutet, etwas mitzunehmen von diesem Ort, ohne ihn zu beschädigen, gleich einem Fingerabdruck. Die mit Frottagen von Ideengebäuden aus aller Welt bedruckten Objekte sind ein Symbol für ihren Herkunfstort.
Die Vernissage ist am Sonntag, 11. März, 11 Uhr, im Beisein von Landrat Michael Lieber. Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt von einem Ensemble der Kreismusikschule Altenkirchen. Die Einführung übernimmt Stephan Strsembski vom Bonner Kunstverein.
xxx

Foto: Susanne Krell stammt aus Betzdorf und lebt heute in Bad Honnef. Im vergangenen Jahr stellte sie in China aus.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov

Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Weitere Artikel


Dynamo-"Fans" schlugen im Zug zu

Die "Fans" von Dynamo Dresden sind berühmt-berüchtigt. Am Samstagmorgen schlugen die Ost-Hooligans ...

Für "Gelbsünder" wird die Luft dünner

Die Gelbe Tonne hat sich bewährt, aber... Die sinnvolle Trennung des Hausmülls wird offenbar noch nicht ...

"Der gute Draht zu den Medien"

Um einen guten Draht zu den Medien, sprich die Pressearbeit, geht es in einem Seminar im Haus Felsenkeller ...

Handwerker bei Feuer schwer verletzt

Schwer verletzt wurden am Freitag gegen Mittag zwei Handwerker bei einem Brand in einem Neubau am Ortsrand ...

Werbung