Werbung

Pressemitteilung vom 23.03.2025    

Zwei Kleinkinder bei Unfall in Neunkirchen angefahren

In Neunkirchen-Salchendorf ereignete sich bereits am Morgen des 19. März ein Verkehrsunfall, bei dem zwei junge Kinder von einem Pkw erfasst wurden. Die Mutter der Kinder war mit ihnen auf der Kölner Straße unterwegs, als das Unglück geschah.

Symbolbild

Neunkirchen-Salchendorf. Am Mittwochmorgen (19. März), kurz vor 8 Uhr, überquerte eine 29-jährige Mutter mit ihren beiden zwei und drei Jahre alten Kindern die Kölner Straße. In der Mitte der Fahrbahn hielten sie an, um den herannahenden Verkehr passieren zu lassen.

Plötzlich setzten die Kinder die Überquerung fort, ohne dass der 65-jährige Fahrer eines Hondas rechtzeitig bremsen konnte. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Kinder glücklicherweise nur leichte Verletzungen erlitten, jedoch unter Schock standen.

Autofahrer hatte Alkohol im Blut
Die Polizei stellte bei der Unfallaufnahme fest, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, um zu klären, ob der Alkoholpegel bei dem Unfall eine Rolle spielte.



Im Vorjahr wurden im Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein insgesamt 99 Kinder bei Verkehrsunfällen verletzt. Die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein betont deshalb die Wichtigkeit, beim Überqueren von Straßen mit Kindern stets auf Sicherheit zu achten.

Empfohlen wird die Nutzung von Fußgängerampeln, Zebrastreifen oder Verkehrsinseln. Bei deren Fehlen sollte die Straße nur vollständig einsehbar und in einem Zug überquert werden. (Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen ...

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, ...

Weitere Artikel


Vor zehn Jahren: Als der Germanwings-Absturz auch den Westerwald involviert

Die Zeit vergeht wie im Flug oder, wie in diesem speziellen Fall, sie zieht sich ewig. Die nämlich des ...

Ehrenamtspreis für langjähriges Engagement: Stefan Hensel ausgezeichnet

Stefan Hensel, der langjährige 1. Kassierer des SV Adler 09 Niederfischbach e.V., wurde mit dem Ehrenamtspreis ...

Unbefugte Personen sorgen für Zugausfälle in Au (Sieg)

In der Nacht zum 23. März kam es auf der Schienenstrecke bei Au (Sieg) zu einem Zwischenfall, der den ...

Verbraucherzentrale auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung: Beratung für Besucher

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird von Mittwoch, 26. März, bis Sonntag, 30. März, auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Neuer Heimatroman von Joachim Weger: "Wo Basalt die Berge krönt …"

Joachim Weger präsentiert sein neuestes Werk, einen Heimatroman, der in der Zeit der Industrialisierung ...

Werbung