Werbung

Pressemitteilung vom 23.03.2025    

Kreativer Bastelnachmittag der Landfrauen in Betzdorf

Am Samstag (22. März) trafen sich die Landfrauen aus Betzdorf zu einem kreativen Nachmittag. Im Mittelpunkt standen dekorative Frühlingsideen aus Naturmaterialien. Die Teilnehmerinnen zeigten viel Geschick und Freude beim Gestalten.

(Fotoquelle: Claudia Berndt)

Betzdorf. Am Samstagnachmittag (22. März) kamen die Landfrauen des Bezirks Betzdorf zusammen, um einen kreativen Bastelnachmittag zu verbringen. Der Fokus lag auf frühlingshaften Dekorationen, die mit natürlichen Materialien gestaltet wurden. Zur Auswahl standen drei verschiedene Projekte: ein Tür- oder Tischkranz, ein dekoratives Körbchen sowie kunstvolle Herzen aus Moos. Unter fachkundiger Anleitung entstanden einzigartige Werke, die nun zu Hause für eine frühlingshafte Atmosphäre sorgen.

Neben dem kreativen Arbeiten bot die Veranstaltung auch Raum für geselligen Austausch. Bei guter Stimmung und anregenden Gesprächen genossen die Teilnehmerinnen den gemeinsamen Nachmittag.

Der kreative Nachmittag war ein voller Erfolg und wird voraussichtlich nicht die letzte Veranstaltung dieser Art gewesen sein. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf K 27 nahe Neunkhausen - 43-jähriger Fahrer verstirbt

In der Nähe von Langenbach bei Kirburg ereignete sich am Abend des 23. März ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Feuerwehr löscht brennenden Altkleidercontainer in Altenkirchen

Am Abend des 23. März wurde die Feuerwehr zu einem Brand im Dammweg in Altenkirchen gerufen. Ein Altkleidercontainer ...

Ganzer Bagger mit 2,5 Tonnen Gewicht in Altenkirchen gestohlen

In Altenkirchen wurde in den vergangenen Wochen ein Bagger gestohlen. Die Täter sind bislang unbekannt, ...

Junge Frau überschlägt sich mit ihrem Fahrzeug auf der Kreisstraße 60 bei Etzbach

Ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 60 bei Etzbach führte am Freitag (21. März) zu einem Pkw-Überschlag. ...

Kunstprojekt bringt frischen Wind an Wissens Bushaltestelle

Die Schüler des Beruflichen Gymnasiums der BBS Wissen haben sich einem spannenden Projekt verschrieben: ...

Werbung