Werbung

Pressemitteilung vom 23.03.2025    

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region von Müll zu befreien. Die Aktion, organisiert vom Verkehrs- und Bürgerverein Weyerbusch e.V., war ein großer Erfolg.

(Fotoquelle: Marc Hassel)

Weyerbusch. Am vergangenen Samstag (22. März) versammelten sich mehr als 100 Freiwillige zur Flursäuberung in Weyerbusch und dem Ortsteil Hilkhausen. Unter der Leitung von Peter Stöckigt organisierte der Verkehrs- und Bürgerverein Weyerbusch e.V. diese erfolgreiche Aktion, welche die Wanderwege wieder in einen sauberen Zustand versetzte.

Tatkräftige Unterstützung erhielt die Veranstaltung von der Bambini-Feuerwehr Weyerbusch sowie den Erstklässlern der Bürgermeister-Raiffeisen Grundschule. Gemeinsam durchkämmten die Helfer die malerischen Wandergebiete und sammelten unliebsamen Müll. "Es ist großartig zu sehen, wie viele Menschen bereit sind, sich für ihre Gemeinde einzusetzen", sagte Peter Stöckigt, der die Veranstaltung geplant und koordiniert hatte. "Die Unterstützung der Feuerwehr und der Schüler war einfach fantastisch."

Maik Jakobs von Edeka Weyerbusch trug mit einer Spende von 10 Ringen Fleischwurst zur Verpflegung bei. Engolda Bohlscheid und Monika Marotzke bereiteten das Essen vor, sodass alle Beteiligten nach getaner Arbeit ein wohlverdientes Mittagessen genießen konnten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gestärktes Gemeinschaftsgefühl
Die Müllsammelaktion stärkte nicht nur die Sauberkeit der Wanderwege, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl in Weyerbusch und Hilkhausen. Thomas Zöller, Vorsitzender des Vereins, betonte: "Es ist wichtig, dass wir uns um unsere Umwelt kümmern und Verantwortung übernehmen. Wir hoffen, dass wir mit dieser Aktion auch andere inspirieren können, aktiv zu werden."

Der Verkehrs- und Bürgerverein Weyerbusch e.V. blickt nun mit einem gestärkten Gemeinschaftsgefühl in die Zukunft. Die Wanderwege laden wieder dazu ein, die Natur in ihrer vollen Pracht zu genießen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesellschaft   Naturschutz  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Tragischer Unfall auf K 27 nahe Neunkhausen - 43-jähriger Fahrer verstirbt

In der Nähe von Langenbach bei Kirburg ereignete sich am Abend des 23. März ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Feuerwehr löscht brennenden Altkleidercontainer in Altenkirchen

Am Abend des 23. März wurde die Feuerwehr zu einem Brand im Dammweg in Altenkirchen gerufen. Ein Altkleidercontainer ...

Jubiläumsjahr begann mit der Dienstversammlung: Löschzug Oberlahr blickte zurück

Am Samstag (22. März) trafen sich die Mitglieder des Löschzuges Oberlahr zur jährlichen Dienstversammlung ...

Kreativer Bastelnachmittag der Landfrauen in Betzdorf

Am Samstag (22. März) trafen sich die Landfrauen aus Betzdorf zu einem kreativen Nachmittag. Im Mittelpunkt ...

Ganzer Bagger mit 2,5 Tonnen Gewicht in Altenkirchen gestohlen

In Altenkirchen wurde in den vergangenen Wochen ein Bagger gestohlen. Die Täter sind bislang unbekannt, ...

Junge Frau überschlägt sich mit ihrem Fahrzeug auf der Kreisstraße 60 bei Etzbach

Ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 60 bei Etzbach führte am Freitag (21. März) zu einem Pkw-Überschlag. ...

Werbung