Werbung

Nachricht vom 24.03.2025    

Sparkassen garantieren Versorgung mit Geldautomaten in Rheinland-Pfalz

Trotz des zunehmenden bargeldlosen Zahlungsverkehrs versichern die Sparkassen in Rheinland-Pfalz, dass die Verfügbarkeit von Geldautomaten auch in ländlichen Gebieten gewährleistet bleibt. Dies gaben Vertreter des Sparkassenverbands bekannt.

Geldautomaten der Sparkasse. Foto: Sascha Lotz/dpa

Mainz. Der Sparkassenverband Rheinland-Pfalz hat zugesichert, dass die Versorgung mit Geldautomaten im Land aufrechterhalten wird, auch wenn der Trend zum bargeldlosen Zahlungsverkehr weiter zunimmt. Verbandspräsident Thomas Hirsch und Geschäftsführer Roman Frank erklärten in Mainz, dass durch Kooperationen mit genossenschaftlichen Banken die Versorgungsdichte für Kundinnen und Kunden sichergestellt werde. In den letzten zwei Jahren wurden bei den Sparkassen in Rheinland-Pfalz etwa 100 Geldautomaten abgebaut, und dieser Trend wird sich laut Präsident Hirsch fortsetzen. Dennoch bleibe Bargeld wichtig. Ende vergangenen Jahres betrieben die Sparkassen noch 932 Geldautomaten im Land.

Ein weiterer Grund für den Rückgang der Geldautomaten sind zahlreiche Sprengungen. Die Sparkassen investierten über zwölf Millionen Euro in umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen. Laut Sicherheitsbehörden ist die Zahl dieser Straftaten zuletzt deutlich gesunken.



Überwiegend Online-Bankgeschäfte
Die Entwicklung hin zu mehr Online-Bankgeschäften spiegelt sich auch in der Kontoführung wider. Von den zwei Millionen Girokonten bei den Sparkassen in Rheinland-Pfalz werden mehr als 74 Prozent online geführt, so Hirsch und Frank.

Zur Geschäftsentwicklung für 2024 äußerte sich Verbandspräsident Hirsch optimistisch. Die Bilanzsumme der rheinland-pfälzischen Sparkassen stieg um 564 Millionen auf insgesamt 76,7 Milliarden Euro. Die Kundeneinlagen lagen bei 59,4 Milliarden Euro, was einem Anstieg von zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das Kreditvolumen sank leicht um 0,2 Prozent auf 54,7 Milliarden Euro. Für das laufende Jahr erwartet Hirsch eine moderat steigende Kreditnachfrage. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Misbah Khan aus der Pfalz zur Vize-Vorsitzenden der Grünen-Fraktion gewählt

Die politische Karriere von Misbah Khan erhält einen weiteren Schub. Die 35-jährige Politikerin aus Rheinland-Pfalz ...

Ministerpräsident Schweitzer wirbt in den USA für Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft steht unter Druck durch die US-Zollpolitik. Ministerpräsident Alexander ...

Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz: Ein Schritt zur besseren Versorgung

Die Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz könnte schon im Herbst Realität werden. Diese Neuerung zielt ...

Elternumfrage in Rheinland-Pfalz: Kita-Alltag im Fokus

Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz hat eine umfassende Elternumfrage gestartet, um die Qualität ...

Mehr Sicherheit in Innenstädten: Modellprojekt "Urbane Sicherheit" in Rheinland-Pfalz

Seit 2021 arbeiten sechs Städte in Rheinland-Pfalz an einem innovativen Modellprojekt, das die urbane ...

Pressefreiheit in Gefahr: Medienanstalt RLP setzt Zeichen

Die Pressefreiheit in Deutschland steht unter Druck. Angesichts der steigenden Zahl von Angriffen auf ...

Weitere Artikel


Koblenzer Seilbahn erhält Betriebserlaubnis bis 2030

Die beliebte Koblenzer Seilbahn, die seit 2011 über den Rhein schwebt, bleibt bis 2030 in Betrieb. Diese ...

Weniger Elterngeld-Empfänger in Rheinland-Pfalz - Neue Einkommensgrenze ab April

In Rheinland-Pfalz ist die Zahl der Elterngeldempfänger im vergangenen Jahr gesunken. Eine bevorstehende ...

Brand im Industriegebiet Altenkirchen: Feuerwehren mit zahlreichen Kräften vor Ort

Am Montag (24. März), gegen 11.15 Uhr, alarmierte die Leitstelle Montabaur mehrere Einheiten der Freiwilligen ...

Katastrophenschutz für alle: Veranstaltungen in Altenkirchen

Angesichts zunehmender Umweltkatastrophen und Krisen weltweit wird die Vorbereitung auf Notfälle immer ...

Unfallflucht in Alsdorf: Mercedes rammt Verkehrsschild

Am Freitagabend ereignete sich in Alsdorf ein Verkehrsunfall, bei dem ein heller Mercedes gegen ein Verkehrsschild ...

Auto überschlägt sich: Fahrer unter Alkoholeinfluss

Am Morgen des 24. März kam es auf der B256 nahe Güllesheim zu einem spektakulären Verkehrsunfall. Ein ...

Werbung