Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2025    

"Wissen putzt sich raus" mobilisiert Schulen und Bürger

Die Aktion "Wissen putzt sich raus" erfährt in diesem Jahr eine deutliche Ausweitung. Die Beteiligung für eine saubere Umwelt war im vergangenen Jahr mit einer Gruppe von 20 Personen noch recht überschaubar. Dieses mal wird die Initiative mit einer starken Teilnahme der Schulen zum Stadtgespräch und einem klaren Aufruf an die Bürger.

Große Zustimmung auf der Schulleiterkonferenz. (Foto: VGV Wissen/Ulrich Noss)

Wissen. Die Aktion "Wissen putzt sich raus" nimmt in diesem Jahr größere Dimensionen an. Am 11. April tauschen Schüler der Wissener Schulen ihre Schulbücher gegen Zangen, Handschuhe und Müllsäcke ein. Ziel ist es, den Schulweg von Abfall zu befreien.

Bürgermeister Berno Neuhoff zeigt sich erfreut über das Engagement der jungen Menschen: "Die Schülerinnen und Schüler setzen ein klares Zeichen gegen Umweltverschmutzung, indem sie den Abfall in ihrer Umgebung aufsammeln", erklärt er. Die Aktion hat in der letzten Lehrerkonferenz großen Anklang gefunden, und Schulleiter äußerten sich positiv: "Wir finden die Initiative hervorragend und nehmen gerne mit unseren Klassen teil."



Aufruf an alle Bürger, Vereine und Parteien
Am 12. April sind dann alle Bürger, einschließlich Vereinen und Parteien, eingeladen, die Aktion auf das gesamte Stadtzentrum auszudehnen. Der Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem Rathaus. Citymanager Ulrich Noss und Bürgermeister Neuhoff sind überzeugt, dass die Beteiligung in diesem Jahr deutlich höher ausfallen wird als im Vorjahr, als lediglich 20 Personen teilnahmen. Die Unterstützung der Schulen spiele hierbei eine wesentliche Rolle. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft   Naturschutz  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Dr. Kai Horstmann ist neuer Schulreferent für die Kirchenkreise Altenkirchen und Wied

In einem feierlichen Gottesdienst wurde Pfarrer Dr. Kai Horstmann als neuer Schulreferent der Evangelischen ...

Werbung