Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2025    

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) bemüht sich um Verbesserungen, doch es bleibt viel zu tun. Eine Veranstaltung soll Klarheit über den Stand der Dinge bringen.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Daaden. Am Dienstag, 1. April, um 19 Uhr, findet im Bürgerhaus Biersdorf eine wichtige Veranstaltung zur Straßensituation im Daadener Land statt. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) hat einen Statusbericht vorbereitet, der bei dieser Gelegenheit präsentiert wird. Gemeinsam mit dem Wahlkreisabgeordneten Michael Wäschenbach (CDU) und Vertretern der Kreisverwaltung sollen aktuelle Baustellen und der Zustand der Straßen diskutiert werden.

Marode Straßen
Besonders im Fokus stehen folgende Bereiche: Die L280 von Biersdorf, Am Stoß bis zum Ortseingang Biersdorf, benötigt eine Deckschichtsanierung. In Schutzbach gibt es Böschungsschäden, die nach einem Starkregenereignis im Mai 2023 entstanden sind. Weitere betroffene Abschnitte umfassen die K112 von Weitefeld über die Betzdorfer Straße Richtung Niederdreisbach, die L286 von Weitefeld/Oberdreisbach Richtung Friedewald und die K109 von Friedewald Richtung Nisterberg sowie zwischen Friedewald und Derschen. Auch die Ortsdurchfahrt Mauden auf der K109 steht zur Debatte, da eine Rückstufung zur Gemeindestraße droht. Schließlich betrifft es auch die L285 zwischen Friedewald und Daaden sowie die Strecke Emmerzhausen bis zur NRW-Landesgrenze (L911 bis B54 Zollhaus).



Die Veranstalter hoffen auf einen konstruktiven Austausch und laden alle Interessierten Bürger ein, ihre Anregungen einzubringen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr   CDU  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag

Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen ...

Stadtratsmitglieder im Dialog mit Schülern der BBS Wissen

Im Rahmen eines Projekts besuchten Mitglieder des Stadtrates Wissen die BBS Wissen, um sich den Fragen ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Girls Day und Boys Day: Einblicke in ungewöhnliche Berufsfelder

Am 3. April öffnen viele Unternehmen in Deutschland ihre Türen für den Girls Day und Boys Day. Diese ...

"Wissen putzt sich raus" mobilisiert Schulen und Bürger

Die Aktion "Wissen putzt sich raus" erfährt in diesem Jahr eine deutliche Ausweitung. Die Beteiligung ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Werbung