Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2025    

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in der Abtei Marienstatt zur jährlichen Bezirksdelegiertenversammlung. Die Wahl des neuen Vorstands stand im Mittelpunkt.

(Foto: Florian Jung, BZV Marienstatt e.V.)

Marienstatt. Die Abtei Marienstatt, seit dem 10. Mai 1934 Ursprung und Gründungsort des Bezirksverbands, bot auch in diesem Jahr den Rahmen für die Bezirksdelegiertenversammlung der Schützenbruderschaften aus Schönstein, Friesenhagen, Selbach, Mudersbach, Niederfischbach, Gebhardshain und Birken-Honigsessen. Der Tag begann mit einem Gottesdienst in der Abteikirche, zelebriert von Bezirkspräses Pfarrer Rudolf Reuschenbach und Pater Georg.

Im Anschluss eröffnete Bezirksbundesmeister Jörg Gehrmann die Versammlung in den Räumlichkeiten der Abtei. Der Schwerpunkt lag auf den Vorstandswahlen. Die Delegierten wählten Jörg Gehrmann zum 1. Bezirksbundesmeister, Carina Ring zur 2. Bezirksbundesmeisterin sowie Hans-Rolf Studzinski und Ansgar Böhmer zu den Kassierern. Evelyn Schmidt und André Rödder wurden als Geschäftsführer bestätigt, während Benedikt Linke und Florian Jung die Positionen der Schießmeister übernahmen. Mathias Groß wurde zum Bezirksarchivar ernannt. Markus Schramm, Torsten Böcking und Celia Thornton schieden aus dem Vorstand aus. Jörg Gehrmann dankte allen Mitgliedern für ihr Engagement und ihre ehrenamtliche Arbeit.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Veränderungen in der Jugendabteilung
In der Jugendabteilung gab es ebenfalls Veränderungen. Simon Hüsch bleibt Bezirksjungschützenmeister und wird nun von Julia Achenbach und Heiko Landwehr unterstützt. Kerstin Böcking übernimmt die Kasse, vertreten durch Jürgen Pöttgen. Schriftführer ist Fabian Lauer und Fahnenschwenkmeister Stefan Ludwig.

Bezirksschützenfest am 26. April
Nach einer erfolgreichen Versammlung ließen die Schützenschwestern und -brüder den Tag im Marienstätter Brauhaus ausklingen. Das nächste Bezirksschützenfest findet am 26. April in Selbach statt. Weitere Informationen dazu folgen demnächst. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Girls Day und Boys Day: Einblicke in ungewöhnliche Berufsfelder

Am 3. April öffnen viele Unternehmen in Deutschland ihre Türen für den Girls Day und Boys Day. Diese ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

"Wissen putzt sich raus" mobilisiert Schulen und Bürger

Die Aktion "Wissen putzt sich raus" erfährt in diesem Jahr eine deutliche Ausweitung. Die Beteiligung ...

Werbung