Werbung

Nachricht vom 28.03.2012    

Katrin Klein will Ortsbürgermeisterin werden

Es gab ein einstimmiges Votum der SPD-Mitgliederversammlung für die Kandidatur von Katrin Klein für das Amt der Ortsbürgermeisterin in Scheuerfeld. Die Wahl im Juni ist nötig, da der bisherige Amtsinhaber sein Amt aufgibt. Klein ist seit drei Jahren 2. Beigeordnete der Ortsgemeinde.

Die SPD Scheuerfeld setzt auf Katrin Klein als neue Ortsbürgermeisterin. Foto: SPD

Scheuerfeld. Zur Nominierung ihrer Kandidatin Katrin Klein für das Amt des Ortsbürgermeisters in Scheuerfeld begrüßte der Betzdorfer SPD-Vorsitzende Christian Greb letzten Freitag die Scheuerfelder Genossinnen und Genossen in der Gaststätte Raabenhof in Scheuerfeld zu ihrer Mitgliederversammlung.
Greb machte sogleich klar, was die SPD bei den anstehenden Bürgermeisterwahlen anstrebt: „Wir wollen in Scheuerfeld nach 25 Jahren den Vorsitz im Gemeinderat wieder mit einer Person aus unseren Reihen besetzen. Mit einer hervorragenden Kandidatin im Rücken können wir offensiv für gemeinsame Ziele in Scheuerfeld werben, und so die bisherige, erfolgreiche Arbeit von Bernd Stahl weiterführen.

Die 42-jährige Polizeioberkommissarin Katrin Klein, seit drei Jahren 2. Beigeordnete von Scheuerfeld, erläuterte vor ihrer Nominierung den zahlreichen Genossinnen und Genossen die geplanten Schwerpunkte ihrer Politik für Scheuerfeld. „Ob es die anstehenden Umbaumaßnahmen an der Grundschule sind oder die Erstellung und Umsetzung des Straßenausbauprogramms. Gerade in der Findung alternativer Lösungen, um die finanziellen Anforderungen des Straßenausbaus an Bürger und Gemeinde gleichermaßen zu meistern, steckt eine besondere Herausforderung. Hierzu haben wir bereits Ideen entwickelt, an deren Umsetzung wir engagiert weiter arbeiten sollten.“ Neben den genannten großen Themen, welche den Scheuerfelder Rat in Zukunft wohl intensiv beschäftigen werden, gibt es nach Klein noch eine Vielzahl weiterer Baustellen, „bei denen eine gute, faire und konstruktive Zusammenarbeit, auch mit den anderen Fraktionen, zu guten und besseren Ergebnissen führen wird.“



Auch der an der Versammlung teilnehmende Bürgermeister der Verbandsgemeinde Betzdorf, Bernd Brato, sprach sich ausdrücklich für Katrin Klein als Kandidatin aus. „Kompetent, sach- und lösungsorientiert für die Bürgerinnen und Bürger von Scheuerfeld. Katrin Klein besitzt damit die besten Voraussetzung für die Fortführung des konstruktiven Miteinanders im Scheuerfelder Gemeinderat.“

Der anschließende Wahlgang verdeutlichte die Geschlossenheit der Scheuerfelder Genossinnen und Genossen. Katrin Klein wurde einstimmig für das Amt der Ortsbürgermeisterin nominiert, und bedankte sich für das ihr entgegengebrachte Vertrauen: "Mit großem Respekt vor dem Amt, traue ich mir dennoch zu, viel Positives für Scheuerfeld zu bewirken. Als vertrauensvolle Ansprechpartnerin für unsere Bürgerinnen und Bürger möchte ich mich mit viel Zeit und Mühe dafür einsetzen, dass unsere Heimat lebenswert erhalten bleibt".



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Weitere Artikel


Innenminister Lewentz zeichnete zwei Lebensretter aus

Ralf Haas aus Hemmelzen und Moritz Schumacher aus Eichelhardt erhielten von Innenminister Roger Lewentz ...

Teamtreff der Yogakursleiter beim Roten Kreuz

Gesundheit - Ruhe - Wohlbefinden

Altenkirchen. Die drei Yoga–Lehrerinnen des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen ...

In neun Wochen zum Meistertitel

Fleischermeister darf sich 20-jährige Heiko Wirths jetzt nennen. Die erfolgreiche Prüfung legte der junge ...

Delegation aus Ruanda zu Gast bei der KSK Altenkirchen

Ruanda ist das Partnerland von Rheinland-Pfalz. Im Rahmen eines Partnerschaftsprojektes besuchten Vertreter ...

Klassiker in die Neuzeit geholt

Da bebte das Haus Hellertal in Alsdorf. Die Gebrüder Poweronoff waren auf Einladung des Kleinkunstvereins ...

Studenten lösen Detailprobleme der Unternehmen

IHK und HwK Koblenz vergaben Hochschulpreise

Koblenz. Erneut haben die Industrie- und Handelskammer ...

Werbung