Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2025    

Girls Day und Boys Day: Einblicke in ungewöhnliche Berufsfelder

Am 3. April öffnen viele Unternehmen in Deutschland ihre Türen für den Girls Day und Boys Day. Diese Aktionstage ermöglichen Jugendlichen, Berufe kennenzulernen, in denen ihr Geschlecht unterrepräsentiert ist.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Region. Traditionelle Rollenbilder prägen nach wie vor viele Berufsfelder. Der Girls Day und Boys Day am 3. April geben Jugendliche ab der 5. Klasse die Chance, einen Tag lang in Berufe hineinzuschnuppern, in denen Frauen oder Männer noch immer in der Minderheit sind. Ziel dieser Aktionstage ist es, eine klischeefreie Berufswahl zu fördern und wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt zu ermöglichen.

Zahlreiche Arbeitgeber in ganz Deutschland beteiligen sich auch in diesem Jahr an der Initiative und bieten interessierten Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Betriebe zu besuchen. Bereits Mitte März standen knapp 21.600 Angebote mit mehr als 162.900 Plätzen zur Verfügung, darunter etwa 6.700 barrierefreie Schnupperpraktika. Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendberufsagenturen unterstützen die bundesweiten Angebote.

Girls Day bei der Autobahn GmbH
Ein Beispiel für die Teilnahme am Girls Day ist die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes. Sie öffnet ihre Türen für Mädchen ab 13 Jahren. Diese erhalten Einblicke in die Arbeit der Straßenwärter sowie in das Berufsfeld der Informationselektroniker. Interessierte können sich ab sofort anmelden. Pro Standort stehen zwei Plätze zur Verfügung, Anmeldeschluss ist der 1. April.



Regionale Angebote im Such-Radar
Auf den Webseiten für Boys und Girls können Mädchen und Jungen weitere regionale Angebote im Such-Radar finden. Unternehmen und Institutionen haben dort auch die Möglichkeit, ihre Angebote kostenlos auf den Portalen einzutragen. Eltern sowie Lehrer können die Aktionstage aktiv begleiten und in den Unterricht integrieren. Dafür stehen auf den Webseiten zahlreiche Materialien zur Verfügung. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Gefahr im Grünen: So schützen Sie sich vor Zecken und Co.

Mit den warmen Temperaturen zieht es viele Menschen in die Natur. Doch nicht nur Wanderlustige sind unterwegs, ...

Strahlender Start in den Mai: Frühsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

Der Maifeiertag verspricht in Rheinland-Pfalz sonniges und warmes Wetter, ideal für Ausflüge. Doch wie ...

Misbah Khan aus der Pfalz zur Vize-Vorsitzenden der Grünen-Fraktion gewählt

Die politische Karriere von Misbah Khan erhält einen weiteren Schub. Die 35-jährige Politikerin aus Rheinland-Pfalz ...

Ministerpräsident Schweitzer wirbt in den USA für Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft steht unter Druck durch die US-Zollpolitik. Ministerpräsident Alexander ...

Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz: Ein Schritt zur besseren Versorgung

Die Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz könnte schon im Herbst Realität werden. Diese Neuerung zielt ...

Elternumfrage in Rheinland-Pfalz: Kita-Alltag im Fokus

Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz hat eine umfassende Elternumfrage gestartet, um die Qualität ...

Weitere Artikel


Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Zigarettendiebstahl in Roth: Überwachungskamera überführt Täter

In den frühen Montagmorgenstunden (24. März) kam es in Roth zu einem Diebstahl. Eine Überwachungskamera ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Werbung