Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2025    

Körperverletzung am Bahnhof Wissen: Zeugen dringend gesucht

Am Karnevalsdienstag (4. März) ereignete sich am Bahnhof in Wissen eine gewalttätige Auseinandersetzung. Ein 24-jähriger Mann wurde von drei unbekannten Tätern angegriffen.

Symbolbild

Wissen. Am Veilchendienstag (4. März), zwischen 22 und 22.30 Uhr, kam es am Bahnhof in Wissen zu einem gewalttätigen Vorfall. Ein 24-jähriger Mann wurde im Innenbereich des Bahnhofs von drei bislang unbekannten Männern attackiert. Der Angriff verlagerte sich anschließend in den Bereich zwischen der B 62 und den Bahngleisen, in Höhe der Bushaltestellen.

Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung und bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe. Zeugen, die die Auseinandersetzung beobachtet haben oder Angaben zu den Tätern machen können, werden gebeten, sich zu melden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiwache Wissen unter der Telefonnummer 02742 9350 oder per E-Mail an pwwissen.ermittlungen@polizei.rlp.de entgegen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen wächst und plant Turnier

Die neu gegründete Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen verzeichnet stetiges Wachstum. Neben regelmäßigen ...

Ehrenamt stärkt die Wirtschaft im Kreis Altenkirchen

Das Ehrenamt ist für die Arbeit der IHK Koblenz unverzichtbar. Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem ...

Zeugenhinweise führen zur Aufklärung eines Diebstahls in Wissen

Ende Juli 2025 wurde im beschaulichen Wissen ein Diebstahl an einer Spendenbox aufgedeckt. Dank der Unterstützung ...

Behandlung von Tumoren im Brustkorb im Fokus des Siegener Forums Gesundheit

Beim Siegener Forum Gesundheit informiert Dr. Rainer Grübener am 11. September 2025 über Tumoren im Brustkorb ...

Spiel- und Mitmachfest im Park „de Tarbes“ begeistert Familien

Am 30. August 2025 verwandelt sich der Park „de Tarbes“ in Altenkirchen von 14 bis 17 Uhr in ein buntes ...

Hospizverein Altenkirchen erhält 1000 Euro Spende von der Sparkasse

Bei der Toskanischen Nacht in Altenkirchen sammelte die Sparkasse Westerwald-Sieg Spenden für einen guten ...

Weitere Artikel


Unbefugte Personen stören Zugverkehr zwischen Wissen und Brachbach

Der Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Wissen (Sieg) und Brachbach wurde am späten Montagabend (24. ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Neuer Veranstaltungskalender 2025: Naturerlebnisse im Westerwald

Der Westerwald präsentiert seinen neuen Veranstaltungskalender für das Jahr 2025, der sich ganz den Themen ...

Training unter Wettkampfbedingungen: Para-Dressurreiter profitieren von Wolfgang Kuttings Erfahrung

In Langenhahn fand ein besonderes Training für Para-Dressurreiter statt. Wolfgang Kutting, eine renommierte ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz: Nebel, Sonne und Regen im Wechsel

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den nächsten Tagen von seiner wechselhaften Seite. Der Deutsche ...

Geschwindigkeit und Selbstüberschätzung: Eine riskante Mischung auf den Straßen von Rheinland-Pfalz

Autofahrer verschätzen sich auf Landstraßen immer wieder, wenn sie andere überholen - die Folge können ...

Werbung