Werbung

Wirtschaft | Siegen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 25.03.2025    

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger und Sammler ein, auf Entdeckungstour zu gehen. Die Veranstaltung verspricht eine Vielzahl an Trödelwaren sowie die Möglichkeit, selbst als Händler aktiv zu werden.

Geisweider Flohmarkt (Foto: Martin Lässig)

Siegen-Geisweis. Der Geisweider Flohmarkt, der seit 1969 besteht, findet am Samstag, 5. April, statt und bietet eine breite Palette an Antiquitäten, Kleidung und Raritäten. Die Platzvergabe beginnt bereits um 3.30 Uhr, doch auch Spätankömmlinge haben bis 6 Uhr noch Chancen auf gute Standplätze. Die Zufahrt erfolgt über die "Stahlwerkstraße", wo Ordner die Händler einweisen. Eine vorherige Reservierung ist nicht notwendig - Interessierte können einfach vorbeikommen und teilnehmen.

Der Markt zeichnet sich durch sein authentisches Flohmarkterlebnis aus, da hier ausschließlich Trödel angeboten wird, keine Neuware. Dies macht ihn zu einem besonderen Ziel für alle, die nach einzigartigen Schätzen mit Geschichte suchen. Ob nostalgische Dekoration, Vintage-Mode oder seltene Sammlerstücke - der Flohmarkt hält Überraschungen bereit. Bis 13 Uhr können Besucher das lebendige Markttreiben genießen.



Veranstaltet wird der Markt von der Werbegemeinschaft Geisweid, wobei Mario Görög die Planung, Organisation und Durchführung übernimmt. Die Flohmärkte finden bis Dezember jeden ersten Samstag im Monat statt. Alle Plätze sind überdacht und es stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Weitere Informationen sind unter der Telefonnummer 0221 80 111 80 5 oder auf www.geisweider-flohmarkt.de erhältlich.

Weitere Termine in 2025 sind der 3. Mai, 7. Juni, 5. Juli, 2. August, 6. September, 4. Oktober, 8. November (aufgrund des Feiertags am 1. November) und der 6. Dezember. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Märkte   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Neuer Veranstaltungskalender 2025: Naturerlebnisse im Westerwald

Der Westerwald präsentiert seinen neuen Veranstaltungskalender für das Jahr 2025, der sich ganz den Themen ...

Versuchter Metalldiebstahl in Wissen: Täter flüchten ohne Beute

In der Nacht zu Montag (24. März) kam es zu einem versuchten Metalldiebstahl auf dem Gelände des Dalexwerks ...

Hoffnung und Zuversicht in Liedern: Frank Breburda live in Altenkirchen

In der Evangelischen Christuskirche in Altenkirchen findet am Samstag, 29. März, ein Konzert statt. Der ...

Unbefugte Personen stören Zugverkehr zwischen Wissen und Brachbach

Der Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Wissen (Sieg) und Brachbach wurde am späten Montagabend (24. ...

Körperverletzung am Bahnhof Wissen: Zeugen dringend gesucht

Am Karnevalsdienstag (4. März) ereignete sich am Bahnhof in Wissen eine gewalttätige Auseinandersetzung. ...

Training unter Wettkampfbedingungen: Para-Dressurreiter profitieren von Wolfgang Kuttings Erfahrung

In Langenhahn fand ein besonderes Training für Para-Dressurreiter statt. Wolfgang Kutting, eine renommierte ...

Werbung