Werbung

Wirtschaft | Siegen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 25.03.2025    

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger und Sammler ein, auf Entdeckungstour zu gehen. Die Veranstaltung verspricht eine Vielzahl an Trödelwaren sowie die Möglichkeit, selbst als Händler aktiv zu werden.

Geisweider Flohmarkt (Foto: Martin Lässig)

Siegen-Geisweis. Der Geisweider Flohmarkt, der seit 1969 besteht, findet am Samstag, 5. April, statt und bietet eine breite Palette an Antiquitäten, Kleidung und Raritäten. Die Platzvergabe beginnt bereits um 3.30 Uhr, doch auch Spätankömmlinge haben bis 6 Uhr noch Chancen auf gute Standplätze. Die Zufahrt erfolgt über die "Stahlwerkstraße", wo Ordner die Händler einweisen. Eine vorherige Reservierung ist nicht notwendig - Interessierte können einfach vorbeikommen und teilnehmen.

Der Markt zeichnet sich durch sein authentisches Flohmarkterlebnis aus, da hier ausschließlich Trödel angeboten wird, keine Neuware. Dies macht ihn zu einem besonderen Ziel für alle, die nach einzigartigen Schätzen mit Geschichte suchen. Ob nostalgische Dekoration, Vintage-Mode oder seltene Sammlerstücke - der Flohmarkt hält Überraschungen bereit. Bis 13 Uhr können Besucher das lebendige Markttreiben genießen.



Veranstaltet wird der Markt von der Werbegemeinschaft Geisweid, wobei Mario Görög die Planung, Organisation und Durchführung übernimmt. Die Flohmärkte finden bis Dezember jeden ersten Samstag im Monat statt. Alle Plätze sind überdacht und es stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Weitere Informationen sind unter der Telefonnummer 0221 80 111 80 5 oder auf www.geisweider-flohmarkt.de erhältlich.

Weitere Termine in 2025 sind der 3. Mai, 7. Juni, 5. Juli, 2. August, 6. September, 4. Oktober, 8. November (aufgrund des Feiertags am 1. November) und der 6. Dezember. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Märkte   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Neuer Veranstaltungskalender 2025: Naturerlebnisse im Westerwald

Der Westerwald präsentiert seinen neuen Veranstaltungskalender für das Jahr 2025, der sich ganz den Themen ...

Versuchter Metalldiebstahl in Wissen: Täter flüchten ohne Beute

In der Nacht zu Montag (24. März) kam es zu einem versuchten Metalldiebstahl auf dem Gelände des Dalexwerks ...

Hoffnung und Zuversicht in Liedern: Frank Breburda live in Altenkirchen

In der Evangelischen Christuskirche in Altenkirchen findet am Samstag, 29. März, ein Konzert statt. Der ...

Unbefugte Personen stören Zugverkehr zwischen Wissen und Brachbach

Der Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Wissen (Sieg) und Brachbach wurde am späten Montagabend (24. ...

Körperverletzung am Bahnhof Wissen: Zeugen dringend gesucht

Am Karnevalsdienstag (4. März) ereignete sich am Bahnhof in Wissen eine gewalttätige Auseinandersetzung. ...

Training unter Wettkampfbedingungen: Para-Dressurreiter profitieren von Wolfgang Kuttings Erfahrung

In Langenhahn fand ein besonderes Training für Para-Dressurreiter statt. Wolfgang Kutting, eine renommierte ...

Werbung