Werbung

Nachricht vom 28.03.2012    

Teamtreff der Yogakursleiter beim Roten Kreuz

Gesundheit - Ruhe - Wohlbefinden

Altenkirchen. Die drei Yoga–Lehrerinnen des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen trafen sich erneut zu einem Erfahrungs- und Gesprächsaustausch für das Jahr 2012. Die erfahrenen Leiterinnen informierten sich über die nächsten Fortbildungen und setzten weitere Kurstermine im Kreis Altenkirchen fest.

Die drei Yoga–Lehrerinnen des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen trafen sich erneut zu einem Erfahrungs- und Gesprächsaustausch für das Jahr 2012. Foto: DRK Kreisverband Altenkirchen e. V.

Elke Eichhorn, Sabine Runkel-Hehn und Marita Wäschnbach stellten zusammen mit Birgit Schreiner, der Koordinatorin im Kreisverband, fest, dass die Yoga Kurse von der Bevölkerung gut angenommen werden, nicht zuletzt aus dem Grund, weil die Kursleiterinnen durch stetige Besuche von Fortbildungsveranstaltungen eine hohe Qualität erzielen. Mit großem Einfühlungsvermögen gehen die Yoga-Damen auf ihre Teilnehmer ein. In kleinen Gruppen und einer angenehmen ruhigen Atmosphäre werden schrittweise Übungen zu den Yogahaltungen angeleitet.

Mit Yoga kann in jedem Alter begonnen werden. Die nächsten Staffeln, in denen noch freie Plätze vorhanden sind, beginnen in Altenkirchen ab Freitag, den 13. April, um 10.00 Uhr und in Steineroth ab Montag, den 16. April, um 09.00 Uhr.

Wer weitere Infos benötigt oder sich anmelden möchte, kann sich beim DRK-Kreisverband Altenkirchen, Birgit Schreiner telefonisch (Tel. 02681 8006-44, vormittags) oder per E-Mail: schreiner@kvaltenkirchen.drk.de melden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Weitere Artikel


In neun Wochen zum Meistertitel

Fleischermeister darf sich 20-jährige Heiko Wirths jetzt nennen. Die erfolgreiche Prüfung legte der junge ...

Zweitklässler auf den Spuren des Geldes

Bankbesichtigung bei der Volksbank Daaden eG

Daaden. Warum gibt es eigentlich Geld? Wer hat es erfunden? ...

THW-Förderverein wählte Vorstand

Der Verein der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerks (THW) Betzdorf hatte zur Mitgliederversammlung ...

Studenten lösen Detailprobleme der Unternehmen

IHK und HwK Koblenz vergaben Hochschulpreise

Koblenz. Erneut haben die Industrie- und Handelskammer ...

Bären machen Oberliga-Aufstieg vorzeitig perfekt

Dramatischer Heimsieg gegen Spitzenreiter Moskitos Essen - Alexander Bill (2), Stephan Petry und Stefan ...

Mobbing-Opfer brauchen Hilfe

Der Arbeitskreis gegen Mobbing, seit rund 19 Jahren aktiv, stellte sich beim "Tag des Kriminalitätsopfers" ...

Werbung