Werbung

Nachricht vom 28.03.2012    

Teamtreff der Yogakursleiter beim Roten Kreuz

Gesundheit - Ruhe - Wohlbefinden

Altenkirchen. Die drei Yoga–Lehrerinnen des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen trafen sich erneut zu einem Erfahrungs- und Gesprächsaustausch für das Jahr 2012. Die erfahrenen Leiterinnen informierten sich über die nächsten Fortbildungen und setzten weitere Kurstermine im Kreis Altenkirchen fest.

Die drei Yoga–Lehrerinnen des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen trafen sich erneut zu einem Erfahrungs- und Gesprächsaustausch für das Jahr 2012. Foto: DRK Kreisverband Altenkirchen e. V.

Elke Eichhorn, Sabine Runkel-Hehn und Marita Wäschnbach stellten zusammen mit Birgit Schreiner, der Koordinatorin im Kreisverband, fest, dass die Yoga Kurse von der Bevölkerung gut angenommen werden, nicht zuletzt aus dem Grund, weil die Kursleiterinnen durch stetige Besuche von Fortbildungsveranstaltungen eine hohe Qualität erzielen. Mit großem Einfühlungsvermögen gehen die Yoga-Damen auf ihre Teilnehmer ein. In kleinen Gruppen und einer angenehmen ruhigen Atmosphäre werden schrittweise Übungen zu den Yogahaltungen angeleitet.

Mit Yoga kann in jedem Alter begonnen werden. Die nächsten Staffeln, in denen noch freie Plätze vorhanden sind, beginnen in Altenkirchen ab Freitag, den 13. April, um 10.00 Uhr und in Steineroth ab Montag, den 16. April, um 09.00 Uhr.

Wer weitere Infos benötigt oder sich anmelden möchte, kann sich beim DRK-Kreisverband Altenkirchen, Birgit Schreiner telefonisch (Tel. 02681 8006-44, vormittags) oder per E-Mail: schreiner@kvaltenkirchen.drk.de melden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


In neun Wochen zum Meistertitel

Fleischermeister darf sich 20-jährige Heiko Wirths jetzt nennen. Die erfolgreiche Prüfung legte der junge ...

Zweitklässler auf den Spuren des Geldes

Bankbesichtigung bei der Volksbank Daaden eG

Daaden. Warum gibt es eigentlich Geld? Wer hat es erfunden? ...

THW-Förderverein wählte Vorstand

Der Verein der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerks (THW) Betzdorf hatte zur Mitgliederversammlung ...

Innenminister Lewentz zeichnete zwei Lebensretter aus

Ralf Haas aus Hemmelzen und Moritz Schumacher aus Eichelhardt erhielten von Innenminister Roger Lewentz ...

Katrin Klein will Ortsbürgermeisterin werden

Es gab ein einstimmiges Votum der SPD-Mitgliederversammlung für die Kandidatur von Katrin Klein für das ...

Delegation aus Ruanda zu Gast bei der KSK Altenkirchen

Ruanda ist das Partnerland von Rheinland-Pfalz. Im Rahmen eines Partnerschaftsprojektes besuchten Vertreter ...

Werbung