Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2025    

Hoffnung und Zuversicht in Liedern: Frank Breburda live in Altenkirchen

In der Evangelischen Christuskirche in Altenkirchen findet am Samstag, 29. März, ein Konzert statt. Der Singer-Songwriter Frank Breburda wird mit seinen eigenen Kompositionen aus Hoffnung und Zuversicht die Zuhörer in den Bann ziehen.

Frank Breburda, einer der letzten traditionellen Liedermacher, zielt mit Gitarre und dem Instrument des Jahres 2025, nämlich der menschlichen Stimme, auf Resonanzen und Seelentiefen. (Foto: privat)

Altenkirchen. Am Samstag, 29. März, um 19 Uhr tritt der Singer-Songwriter Frank Breburda in der Evangelischen Christuskirche am Schloßplatz auf. Im Rahmen der Konzertkirche-Veranstaltungen präsentiert er seine Lieder und Balladen, die von Hoffnung und Zuversicht in schwierigen Zeiten erzählen.

Breburda ist bekannt dafür, Erlebnisse und Eindrücke in kraftvolle Worte und einfühlsame Melodien zu fassen. Seine Songs handeln von Rückblicken, Neubeginn und Loslassen sowie von den Höhen und Tiefen des Lebens. Besonders beeindruckend finden die Veranstalter, dass seine Werke stets ein "Dennoch" aufscheinen lassen, das trotz widriger Umstände den Blick für das Gute, Schöne und Liebenswerte öffnet.



Oft leitet Breburda seine Lieder mit kritischen bis ironischen Bemerkungen über das Leben ein, was ihre Wirkung vertieft. Das Konzertkirche-Team hat ihn aufgrund seiner anspruchsvollen Texte und seiner klaren, ungekünstelten Darbietung zur technisch versierten Gitarrenbegleitung eingeladen. Alle Texte stammen aus Breburdas eigener Feder und zeugen von einem bewegten Leben und einer scharfen Beobachtungsgabe.

Der Eintritt zu diesem tiefgründig-musikalischen Abend ist frei, jedoch wird um Spenden zur Deckung der Kosten gebeten. Hörbeispiele Breburdas Werke sind online verfügbar. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Wirtschaftsbrücke nach Australien: IHK-Netzwerkabend in Koblenz

Am Montag, 5. Mai, öffnet die Industrie- und Handelskammer (IHK) in Koblenz ihre Türen für einen besonderen ...

DGB lädt am Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) organisiert am Donnerstag, 1. Mai, eine Veranstaltung im Kulturwerk ...

Dürrenmatts "Die Physiker" in neuem Licht: Premiere in Neitersen

Das junge Ensemble der Bartels-Bühne Flammersfeld bringt Dürrenmatts Klassiker "Die Physiker" unter anderem ...

Zukunft der Mobilität: Grüner Abend in Wissen

Am Dienstag, 15. April, lädt der Ortsverband Wissen von Bündnis 90/Die Grünen zu einem Themenabend ein. ...

Gemeinsam für ein sauberes Wissen: Stadt plant Aufräumaktion

Die Stadt Wissen lädt ihre Bürger zu einer Aktion ein, um die Straßen und Plätze von Müll zu befreien. ...

Vortrag in Betzdorf beleuchtet Kommunikationsherausforderungen bei Menschen mit Demenz

Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt Angehörige und Pflegende vor besondere Herausforderungen. Ein ...

Weitere Artikel


Zentrale Sportanlage Wissen: Modernisierungspläne warten auf grünes Licht

In Wissen stehen die Zeichen auf Veränderung. Die Planungen zur Modernisierung der Zentralen Sportanlage ...

Julia Klöckner zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt

Die CDU-Politikerin Julia Klöckner übernimmt das bedeutende Amt der Bundestagspräsidentin. Die Rheinland-Pfälzerin ...

Effektives Lüften: Fenster oder Lüftungsanlage?

Die richtige Belüftung von Wohnräumen ist entscheidend für ein gesundes Raumklima. Doch welche Methode ...

Versuchter Metalldiebstahl in Wissen: Täter flüchten ohne Beute

In der Nacht zu Montag (24. März) kam es zu einem versuchten Metalldiebstahl auf dem Gelände des Dalexwerks ...

Neuer Veranstaltungskalender 2025: Naturerlebnisse im Westerwald

Der Westerwald präsentiert seinen neuen Veranstaltungskalender für das Jahr 2025, der sich ganz den Themen ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Werbung