Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2025    

Julia Klöckner zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt

Die CDU-Politikerin Julia Klöckner übernimmt das bedeutende Amt der Bundestagspräsidentin. Die Rheinland-Pfälzerin tritt in herausfordernden Zeiten an die Spitze des Parlaments.

Bundestag - Konstituierende Sitzung. (Foto: Kay Nietfeld/dpa)

Berlin. In einer konstituierenden Sitzung des Bundestages wurde Julia Klöckner mit großer Mehrheit zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt. Die 52-jährige Politikerin erhielt 382 Ja-Stimmen, während 204 Abgeordnete gegen sie stimmten. Zudem gab es 31 Enthaltungen und fünf ungültige Stimmen.

Damit ist Klöckner erst die vierte Frau, die dieses protokollarisch zweithöchste Staatsamt nach dem Bundespräsidenten bekleidet. Ihre Vorgängerinnen waren Annemarie Renger (SPD), Rita Süssmuth (CDU) und Bärbel Bas (SPD). Traditionell stellt die größte Fraktion im Bundestag den Vorschlag für dieses Amt - diesmal nominierte die CDU/CSU-Fraktion Klöckner einstimmig.

Klöckner blickt auf eine lange politische Karriere zurück. Sie war von 2002 bis 2011 Mitglied des Bundestages und ab 2009 Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium.

Klöckner wollte Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz werden
Nach einem Wechsel in die Landespolitik von Rheinland-Pfalz versuchte sie zweimal erfolglos, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz zu werden. Bei der Bundestagswahl 2017 kehrte sie nach Berlin zurück und diente bis 2021 als Bundeslandwirtschaftsministerin unter Kanzlerin Angela Merkel. Innerhalb der CDU war sie von 2012 bis 2022 stellvertretende Vorsitzende und zuletzt Schatzmeisterin.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aufgaben der Bundestagspräsidentin
Die Aufgaben der Bundestagspräsidentin sind klar definiert. Laut Geschäftsordnung vertritt sie den Bundestag, wahrt dessen Würde und Rechte, fördert die parlamentarischen Arbeiten und leitet die Sitzungen unparteiisch. Außerdem hat sie das Hausrecht und die Polizeigewalt in den Gebäuden des Bundestages inne und ist oberste Dienstbehörde für die Beamten der Bundestagsverwaltung. Ihre Rolle umfasst auch den Abschluss wichtiger Verträge für die Verwaltung.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Bundestagswahl 2025   CDU  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Generationenkonflikte im Job: Jeder Vierte in Rheinland-Pfalz betroffen

In der Arbeitswelt treffen verschiedene Generationen aufeinander, was nicht immer ohne Spannungen verläuft. ...

Spätsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

In Rheinland-Pfalz kehrt der Sommer für ein kurzes Intermezzo zurück. In den kommenden Tagen dürfen sich ...

Wichtige Änderungen bei Steuerzahlungen in Rheinland-Pfalz

Ab dem 5. Oktober 2025 treten neue Regelungen für Steuerzahlungen innerhalb der EU in Kraft. Besonders ...

Sicherheitsoffensive im Nahverkehr: Rheinland-Pfalz plant umfassendes Waffenverbot

Rheinland-Pfalz plant eine deutliche Verschärfung des Waffenrechts im öffentlichen Nahverkehr. Diese ...

Erste Hilfe im Unterricht: Rheinland-Pfalz plant Wiederbelebungskurse

In Rheinland-Pfalz steht eine bedeutende Neuerung in der schulischen Ausbildung bevor. Ab dem Schuljahr ...

Spätsommer-Comeback in Rheinland-Pfalz: Bis zu 29 Grad erwartet

Nach einer Phase grauer und wechselhafter Herbsttage kehrt der Spätsommer nach Rheinland-Pfalz zurück. ...

Weitere Artikel


Effektives Lüften: Fenster oder Lüftungsanlage?

Die richtige Belüftung von Wohnräumen ist entscheidend für ein gesundes Raumklima. Doch welche Methode ...

Versand der Einkommensteuerbescheide 2024 startet Ende März

Die ersten Einkommensteuerbescheide für das Jahr 2024 werden ab Ende März 2025 verschickt. Der genaue ...

Europäische Tage des Kunsthandwerks: Rheinland-Pfalz öffnet seine Werkstätten

Vom 4. bis 6. April haben Interessierte die Gelegenheit, das Kunsthandwerk in Rheinland-Pfalz aus einer ...

Zentrale Sportanlage Wissen: Modernisierungspläne warten auf grünes Licht

In Wissen stehen die Zeichen auf Veränderung. Die Planungen zur Modernisierung der Zentralen Sportanlage ...

Hoffnung und Zuversicht in Liedern: Frank Breburda live in Altenkirchen

In der Evangelischen Christuskirche in Altenkirchen findet am Samstag, 29. März, ein Konzert statt. Der ...

Versuchter Metalldiebstahl in Wissen: Täter flüchten ohne Beute

In der Nacht zu Montag (24. März) kam es zu einem versuchten Metalldiebstahl auf dem Gelände des Dalexwerks ...

Werbung